Mensch gegen Maschine - ein beliebtes Genre. Bei Alpha Go gegen Lee Sedol wurde es Realität, und jetzt gibt es einen Film zu den fünf Spielen, die die Go-Welt veränderten.
Lucasfilm und Disney haben den kompletten Teaser für Solo: A Star Wars Story veröffentlicht. Der Film soll am 25. Mai 2018 in die Kinos kommen.
Solo: A Star Wars Story soll am 25. Mai 2018 in die Kinos kommen.
Filmproduzent Steven Soderbergh hat den Film Unsane komplett auf iPhones aufgezeichnet. Der Trailer stellt die Handlung vor.
Drivenow ist ein Carsharing-Dienst, der im Besitz des Automobilherstellers BMW ist.
Das Toughpad FZ-G1 wurde von Panasonic in das Weltall gebracht und ist wieder gelandet.
Der Film soll am 2. August 2018 in die Kinos kommen.
Cisco ASA ist eine Sicherheitssoftware, die auf vielen Firewalls der Firepower-Serie installiert ist.
Der Wacom Bamboo Tip ist ein aktiver Stylus für Endgeräte ohne eigenen Digitizer.
Asus stellt sich vor, wie das Leben als schlechter WLAN-Empfang wäre und bewirbt damit sein Lyra-Mesh-System.
Gemalto testet eine Kreditkarte mit Biometriksensor und Magnetstreifen in einem.
Osmo Mobile 2 ist ein Gimbal von DJI für Smartphones. Das Video stellt das System vor.
Ronin-S ist der erste Gimbal von DJI für Systemkameras und DSLRs, der mit einer Hand bedient wird. Das Video stellt das System vor.
Im Video zeigt IBM sein Quantenlabor und nimmt das Betriebsgeräusch auf.
Die Kino-Adaption des Aracade-Game-Klassikers Rampage mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle erinnert an eine Mischung aus den Actionfilmen San Andreas und Jumanji: Willkommen im Dschungel, in denen The Rock ebenfalls actionreich den Helden mimte.
Autorenfilmer Alex Garland (Ex Machina) wagt sich mit Natalie Portman in der Hauptrolle an die Adaption des Romans Annihilation von Jeff VanderMeer.
Ein Familienvater versucht, seine tragisch verunglückte Familie mit Robotertechnik zurück ins Leben zu holen. Der Science-Fiction-Film mit Keanu Reeves in der Hauptrolle soll Mitte 2018 ins Kino kommen.
James Cameron plant seit vielen Jahren eine Realumsetzung der Manga- und Animevorlage, ist bis auf weiteres aber mit mehreren Fortsetzungen seines Erfolgsfilms Avatar: Aufbruch nach Pandora beschäftigt. Als Produzent drückte er daraufhin Regisseur Robert Rodriguez sein Drehbuch in die Hand und lässt ihn nun Alita Battle Angel fürs Kino drehen.
Ausschnitt mit Julie Christie in François Truffauts Buchadaption Fahrenheit 451 von 1966. Der Science-Fiction Roman von Ray Bradbury soll 2018 von HBO als modernisierte Variante erneut umgesetzt werden.
In Life bangen Astronauten auf der ISS um ihr Leben, weil sie versehentlich einen menschenfressenden Außerirdischen aus dem Labor gelassen haben.
Passengers ist im Grunde eine Mischung aus dem Science-Fiction-Film Pandorum und dem historischen Katastrophenfilm Titanic.
Teure Realverfilmung der französischen Comics Valerian und Veronique. Für sein an den Kinokassen letztlich erfolgloses Herzensprojekt hat Regisseur Luc Besson die Produktionsfirma Europa Corp an den Rand des Ruins getrieben.
Wissenschaftsstudenten synchronisieren ihre Gehirne mit Hilfe von Quantenbrücken. Das Ergebnis? Ein wenig gelungener, aber zumindest ambitionierter Science-Fiction-Film aus Österreich.
Flatliners ist offiziell kein Remake des gleichnamigen Films von 1990, auch wenn er alles dafür tut, so zu wirken. Kiefer Sutherland taucht zum Beispiel wieder im Nachfolger auf, seine Filmfigur hat jedoch aus nicht geklärten Gründen ihren Namen geändert.
In What Happened to Monday suchen sechs Schwestern nach ihrem verschwundenen siebten Zwilling (alle gespielt von Noomi Rapace). Die große Hürde: Sie dürfen nie gleichzeitig das Haus verlassen, denn sie teilen sich in einer Welt mit strenger Ein-Kind-Politik gemeinsam eine öffentliche Identität.