Das Wacom Intuos ist klein und kompakt - fast schon untypisch für Wacom-Geräte. Gerade angehende digitale Künstler freuen sich über die präzise Stifteingabe zu einem erschwinglichen Preis. Allerdings gibt es auch Nachteile - weniger Makrotasten und fehlende Touch-Eingabe gehören dazu.
Azure Sphere ist ein Konzept, das Linux-Kernel und ARM-Prozessor für das Internet der Dinge bietet. Es soll besonders sicher sein.
Northrop Grumman zeigt im Video die Spionagedrohne Global Hawk - eine Flugdrohne für Spionageeinsätze und Aufklärung.
Jede Woche stellt Jeff Barr neue Funktionen bei AWS vor.
AWS erklärt im Video, wie DNS funktioniert.
In Overwatch können wir Cheater im Ego-Shooter CS:GO analysieren und am Ende ein Urteil fällen. In diesem Video hatte der Verdächtige wohl keine Kosten für Cheats gescheut.
Belkin stellt sich selbst im Video vor und erklärt seine Produktstrategie.
Im Video erklärt Google maschinelles Lernen oberflächlich und den Einfluss der Voringenommenheit des Menschen auf die Korrektheit von KI.
In einem Video stellt Seagate sich selbst und seine Produkte vor.
Die zwei Entwickler der Bastelplatine Paperino sprechen mit Golem.de im Interview über ihr Projekt und wie sie dazu gekommen sind.
IBM baut kleine Mikroskope, die den Zustand der Ozeane anhand von Plankton aufzeichnen sollen. IBMs KI soll die Daten analysieren.
IBMs Crypto-Anchor ist ein Minicomputer, der die Echtheit von Produkten sicherstellen soll.
Amazon Gameon ist ein Cloud-Dienst, der wettkampforientierte Elemente in Spiele bringt - etwa Bestenlisten oder Turniere.
Alicia Vikander hat die meisten ihrer Stunts für Tomb Raider selbst durchgeführt. Im Video sehen wir sie beim Muskeltraining und am Filmset in Aktion.
Alicia Vikander gibt ihr Debüt als neue Lara Croft. Warner Bros. veröffentlicht die Spieladaption von Square Enix am 15. März 2018 in deutschen Kinos.
Die Intuos-Tablets im Jahr 2018 sehen anders aus als die Vorgänger. Im Video zeigt Wacom die Unterschiede.
The Cloverfield Paradox knüpft lose an die anderen Filme der Anthology-Serie von Produzent J.J. Abrams an. Der Science-Fiction-Film ist nicht ins Kino gekommen, stattdessen weltweit nur bei Netflix erschienen.
Alexander Garlands Romanadaption Auslöschung mit Natalie Portman erscheint in Deutschland nicht im Kino, wird aber am 12. März 2018 bei Netflix ins Programm aufgenommen.
Das Paperino-E-Paper-Display ist eine Entwicklerplatine für Arduino-Boards. Es wurde über die Crowdfunding-Plattform Crowd Supply finanziert.
Das Wacom Cintiq Pro ist die kommende Generation, die technisch überarbeitet wurde und durch einen Mini-PC erweitert werden kann.
Der NE9000 ist ein Backbone-Router, der durch Terabit-Ethernet überzeugen soll.
Microsoft bringt seine Quantenprogrammiersprache Q für Linux- und Mac-Systeme. Außerdem kommt eine Python-Unterstützung hinzu.
Spectrum NAS ist eine Verwaltungssoftware von IBM, die sich auf x86-Server aufspielen lässt und diese als NAS-Systeme konfiguriert.
Das deutsche VFX-Studio Rise hat sich in der Filmbranche einen Namen gemacht, etwa mit Civil War und Babylon Berlin. Einen Trailer zur letztgenannten Serie gibt es hier zu sehen.
Jim Knopf, sein Freund Lukas der Lokomotivführer und die Dampflok Emma ziehen von der kleinen Insel Lummerland hinaus in die Welt.