Die CEO von Youtube, Susan Wojcicki, spricht in ihrem monatlich erscheinendem Creator Letter bei 0:55 auch den Umgang der Plattform mit Gewalt an. Auslöser dazu waren neben dem Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch die Anschläge in Sri Lanka. Danach erwähnt die Firmenchefin noch einmal kurz den Kampf ihres Konzerns gegen Artikel 17, indem sie sich bei den Usern ihrer Plattform für die Unterstützung bedankt.
Die Nasa diskutiert Staubstürme auf dem Mars.
Facebook erklärt, wie das soziale Netzwerk mit Falschnachrichten umgehen will.
Apple zeigt auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 neue App-Versionen für iOS und öffnet sein mobiles Betriebssystem weiter für Entwickler.
Apple zeigt auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 neue App-Versionen für iOS.
In dieser Woche haben uns große Umstrukturierungen und große Speicher beschäftigt: Google teilt sich auf und gibt sich einen neuen Namen, und beim Flash Memory Summit gab es die weltweit größte SSD zu sehen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Auch das Upload-Team von Xbox wird auf der diesjährigen Gamescom vertreten sein und die Spieler auf dem Laufenden halten.
"Zurück in die Zukunft"-Schauspieler Christopher Lloyd und Skater Tony Hawk zeigen das Huvrboard, ein vermeintlich echtes Hoverboard, das ohne Rollen auskommen soll.
Zunächst glaubt man, einem schlechten Scherz aufgesessen zu sein, denn Microsoft bewirbt die ultimative Piraten-Edition von Windows 7. Erst am Ende klärt die Firma: Um 8 Milliarden könnte das Bruttoinlandsprodukt wachsen, wenn nicht so viele schwarzkopieren würden, und 12.000 Arbeitsplätze könnten entstehen.
Anonymous kündigt an, mit der Operation Fox Hunt dem Sender Fox News schaden zu wollen. Der Nachrichtensender hatte bei der Berichterstattung über die Operstion Occupy Wall Street nach Meinung der Hackergruppe nicht objektiv berichtet.