1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4

Videos zum Thema European Space Agency

  1. Start der Sojus TMA-09M am 29. Mai 2013

    Start der Sojus TMA-09M am 29. Mai 2013

    Start der Sojus TMA-09M am 29. Mai 2013 in Richtung ISS. Mit gerade mal 5 Stunden und 40 Minuten war es die kürzeste Reise einer bemannten Raumkapsel zur ISS.

  2. Dragon dockt von der ISS ab

    Dragon dockt von der ISS ab

    Das Video zeigt das Abdocken der Raumfähre Dragon von der ISS am 26. März 2013.

  3. Start der Dragon am 1. März 2013

    Start der Dragon am 1. März 2013

    Das Video zeigt den Start der Raumfähre Dragon zur ISS. Nach der Trennung der Dragon von der Trägerrakete gab es technische Probleme - drei der vier Triebwerke ließ sich nicht zünden.

  1. ISS-Crew fängt Dragon ein

    ISS-Crew fängt Dragon ein

    Das Video zeigt, wie zwei Mann der Besatzung der ISS am 3. März 2013 die Raumfähre Dragon mit dem Roboterarm Canadarm2 einfangen. Wegen eines Triebwerkausfalls bei der Dragon musste das Manöver um einen Tag verschoben werden.

  2. Dragon wassert im Pazifik

    Dragon wassert im Pazifik

    Die Raumfähre Dragon wassert am 28. Oktober 2012 im Pazifik.

  3. Dragon verlässt die ISS

    Dragon verlässt die ISS

    Das Video der US-Weltraumbehörde Nasa zeigt die Trennung der Raumfähre Dragon von der ISS.

  4. Start der Raumfähre Dragon

    Start der Raumfähre Dragon

    Die Raumfähre Dragon ist in den frühen Morgenstunden des 8. Oktober 2012 (7. Oktober abends Ortszeit) zur ISS gestartet. Es ist der erste reguläre Versorgungsflug zu der Raumstation.

  1. Raumanzug von FFD

    Raumanzug von FFD

    Das New Yorker Unternehmen FFD hat einen Raumanzug entwickelt, der für private Raumfahrtunternehmen gedacht ist. Über Kickstarter werben die beiden Gründer um finanzielle Unterstützung, damit sie ihr aktuelles Modell fertigstellen und von der Nasa zertifizieren lassen können.

  2. Dragon wird am 31. Mai 2012 von der ISS abgedockt

    Dragon wird am 31. Mai 2012 von der ISS abgedockt

    Am 31. Mai 2012 um 10:07 Uhr unserer Zeit wurde die Raumfähre Dragon von der ISS abgedockt. Der Roboterarm schwenkte die Kapsel von der Station weg und löste sie um 11:49 Uhr.

  3. Dragon dockt am 25. Mai 2012 an der ISS an

    Dragon dockt am 25. Mai 2012 an der ISS an

    Am 25. Mai 2012 um 18:02 Uhr unserer Zeit war die Raumfähre Dragon an der ISS angedockt. Das Manöver hatte mehrere Stunden gedauert.

  4. Dragon nähert sich am 24. Mai 2012 der ISS

    Dragon nähert sich am 24. Mai 2012 der ISS

    Am 24. Mai 2012 ist die Raumfähre Dragon in 2,5 Kilometer Entfernung an der ISS vorbeigeflogen. Die Dragon transportiert Versorgungsgüter zu der Raumstation. Es ist der erste private Versorgungsflug zur ISS.

  5. Start der Falcon 9 von SpaceX am 22. Mai 2012

    Start der Falcon 9 von SpaceX am 22. Mai 2012

    Start der Raumfähre Dragon des US-Weltraumunternehmens SpaceX an Bord einer Falcon-9-Trägerrakete. Es ist der erste private Versorgungsflug zur Internationalen Raumstation.

  6. Raumfähre ATV-3 dockt an die ISS an

    Raumfähre ATV-3 dockt an die ISS an

    Am 29. März 2012 hat die ATV-3 Edoardo Amaldi an der ISS angedockt. Die unbemannte europäische Raumfähre hat mehrere Tonnen Versorgungsgüter zur ISS gebracht.

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.07.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    12.-15.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Nasa entwickelt Kometenharpune

    Nasa entwickelt Kometenharpune

    Nasa-Techniker entwickeln eine Weltraumharpune. Die soll auf einen Kometen abgeschossen werden, um Bodenproben zu sammeln.

  2. Europäische Raumfähre IXV - Konzeptvideo der Esa

    Europäische Raumfähre IXV - Konzeptvideo der Esa

    Die Esa will 2013 den Prototyp einer wiederverwendbaren Raumfähre testen.

  3. Europäischer Raumtransporter ist startbereit

    Europäischer Raumtransporter ist startbereit

    ATV-2 ist ein unbemannter, autonomer Raumtransporter der Esa. Er fliegt am 15. Februar 2011 zur ISS.

  4. Space Climber von DFKI

    Space Climber von DFKI

    Der Space Climber des DFKI ist ein Laufroboter, der in Mondkratern Proben nehmen soll.

  5. Inveritas von DFKI - Roboter fängt Satelliten ein

    Inveritas von DFKI - Roboter fängt Satelliten ein

    Ziel des Projektes Inveritas vom DFKI ist die Entwicklung einer Art Weltraummüllabfuhr, die Weltraumschrott einfangen und beseitigen soll.

  6. Die Mondfähre der Esa

    Die Mondfähre der Esa

    Die europäische Weltraumagentur Esa will 2018 ein unbemanntes Raumfahrzeug zum Mond schicken.

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
Folgen Sie uns