1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6

Videos zum Thema Energiewende

  1. 18-Megawatt-Windturbine - CSSC

    18-Megawatt-Windturbine - CSSC

    Das chinesische Staatsunternehmen CSSC baut die aktuell größte Windturbine. Das Video stellt sie vor.

  2. Weltraumgestützte Solarenergie - Caltech

    Weltraumgestützte Solarenergie - Caltech

    Das Caltech hat eien Satelliten ins All geschossen, um die drahtlose Übertragung von Solarenergie zur Erde zu testen. Das Video stellt das Projekt vor.

  3. Kohlenstoffgewinnung aus der Luft - KIT

    Kohlenstoffgewinnung aus der Luft - KIT

    Das KIT hat eine Anlage gebaut, die Kohlendioxid aus der Luft abscheidet und daraus reinen Kohlenstoff gewinnt. Das Video stellt das Projekt vor.

  1. Windkraftanlage SG 14-222 DD - Siemens Gamesa

    Windkraftanlage SG 14-222 DD - Siemens Gamesa

    SG 14-222 DD ist eine 14-Megawatt-Windturbine von Siemens Gamesa. Das Video zeigt den Bau des Prototyps.

  2. Test eines Wellengenerators vor Kalifornien - Calwave

    Test eines Wellengenerators vor Kalifornien - Calwave

    Das Startup Calwave hat ein Kraftwerk entwickelt, das Strom aus Wellen gewinnt. Das Video stellt das System vor.

  3. Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

    Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

    Nant de Drance ist das zweigrößte Pumpspeicherkraftwerk in der Schweiz. Das Video erklärt, wie es funktioniert.

  4. Die Flugzeuge von Elektra Solar - Herstellervideo

    Die Flugzeuge von Elektra Solar - Herstellervideo

    In dem Video zeigt das bayrische Luftfahrtunternehmen Elektra Solar seine Produktpalette.

  1. CATL stellt Qilin-Akku vor - Herstellervideo

    CATL stellt Qilin-Akku vor - Herstellervideo

    Die Qilin-Batterie soll besser sein als Teslas 4680-Pack und Elektroautos mit Reichweiten über 1.000 km möglich machen.

  2. Wie funktioniert Laserfusion

    Wie funktioniert Laserfusion

    Laserfusion ist ein Ansatz, um per Kernfusion Energie zu gewinnen. Das Video visualisiert die Funktionsweise.

  3. Tokamak Energy erzeugt Plasma mit 100 Millionen Grad

    Tokamak Energy erzeugt Plasma mit 100 Millionen Grad

    Das britische Unternehmen Tokamak Energy hat in seinem Forschungsreaktor 100 Millionen Grad heißes Plasma erzeugt. In dem Video erklärt das Unternehmen die Bedeutung dieser Errungenschaft.

  4. Boje mit Stromversorgung für Schiffe - Stillstrom

    Boje mit Stromversorgung für Schiffe - Stillstrom

    Stillstrom will Schiffe über Bojen mit Strom versorgen, damit sie sich nicht über ihre Dieselmaschinen versorgen müssen. Das Video stellt das Konzept vor.

  5. Kohlendioxidabscheidung mit flüssigem Metall - RMIT

    Kohlendioxidabscheidung mit flüssigem Metall - RMIT

    Australische Forscher haben ein Verfahren zur Kohlendioxidabscheidung entwickelt. Das Video stellt es vor.

  6. Speichersystem Ocean Battery - Ocean Grazer

    Speichersystem Ocean Battery - Ocean Grazer

    Ocean Battery ist ein Speicher für Windparks im Meer. Das Video erklärt die Funktionsweise.

  1. Netzspeicher in Texas - Tesla

    Netzspeicher in Texas - Tesla

    Tesla hat einen Netzspeicher in Angleton im US-Bundesstaat Texas gebaut. Das Video stellt das Projekt vor.

  2. Seawing wird auf einem Schiff montiert - Airseas

    Seawing wird auf einem Schiff montiert - Airseas

    Seawing ist ein Segel für moderne Frachtschiffe. Das Video zeigt eine Pilotinstallation.

  3. Drohnen reinigen Solarmodule - Airobotics, Solar Drone

    Drohnen reinigen Solarmodule - Airobotics, Solar Drone

    Die israelischen Unternehmen Airobotics und Solar Drone wollen künftig Solarfarmen von Drohnen reinigen lassen. Das Video zeigt, wie das gehen soll.

  4. Lithiumförderung im Oberrheingraben - Vulcan Energie

    Lithiumförderung im Oberrheingraben - Vulcan Energie

    Vulcan Energie will Lithium in Geothermiekraftwerken im Oberrheingraben gewinnen. In dem Video erklärt das Unternehmen das Vorhaben.

  5. Gezeitenturbine Orbital O2 - Orbital Marine Power

    Gezeitenturbine Orbital O2 - Orbital Marine Power

    Orbital O2 ist eine Gezeitenturbine, die elektrischen Strom aus dem Gezeitenstrom gewinnt. Das Video zeigt, wie das System funktioniert.

  6. Solar-elektrisches Auto Sol - Aptera

    Solar-elektrisches Auto Sol - Aptera

    Sol ist ein Elektroauto aus Kalifornien. Das Video stellt das futuristisch anmutende Dreirad vor.

  7. Gezeitenturbine O2 - Orbital Marine Power

    Gezeitenturbine O2 - Orbital Marine Power

    Orbital O2 ist die aktuell leistungsfähigste Gezeitenturbine der Welt. Das Zeitraffer-Video zeigt den Transport zum Ort des Stapellaufs.

  8. Wearable Microgrid - UCSD

    Wearable Microgrid - UCSD

    Ein Team der Universität von Kalifornien hat ein T-Shirt entwickelt, das aus Schweiß und Bewegung Strom erzeugt. Das Video stellt das Kleidungsstück vor.

  9. King Island Project - Wave Swell Energy

    King Island Project - Wave Swell Energy

    Das australische Unternehmen Wave Swell Energy baut ein Wellenkraftwerk vor der Küste der australischen Insel King Island. Das Video zeigt den Projektstand Anfang 2021.

  10. Wellenkraftwerk Uniwave - Wave Swell Energy

    Wellenkraftwerk Uniwave - Wave Swell Energy

    Uniwave ist ein Wellenkraftwerk, das aus der Kraft der Wellen elektrischen Strom erzeugt. Das Video erklärt, wie das System des australischen Unternehmens Wave Swell Energy funktioniert.

  11. Gezeitenenergieprojekt Pempa'q in Kanada

    Gezeitenenergieprojekt Pempa'q in Kanada

    Ziel des Projekts Pempa'q ist es, Strom aus dem Wechsel der Gezeiten zu gewinnen.

  12. Wasserstoffspeichersystem - Lavo

    Wasserstoffspeichersystem - Lavo

    Lavo ist ein Wasserstoffspeicher für zu Hause. Das Video stellt das System vor.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
Folgen Sie uns