Klein, leicht und 220 Euro günstig: Das X205TA ist ein klassisches Netbook, wie es sie heute kaum noch gibt. Zwar drosselt Asus die Geschwindigkeit, dafür ist die Akkulaufzeit dank extrem niedriger Leistungsaufnahme äußerst lang.
Turtlebot ist ein günstiger Roboter für daheim, den das US-Unternehmen Willow Garage entwickelt hat.
Asus stellt die Produktserie Eee Pad vor. Transformer, Slider, Memo und Eee Slate EP121 heißen die neuen Tablets. Der Hersteller beleuchtet die Vorteile der einzelnen Geräte.
Asus' EeePC 1215N ist ein Netbook mit der seltenen Kombination eines Zwei-Kern-Atoms und zwei verschiedenen Grafikkernen. Während Intels Grafikkern nur für normale Arbeiten genutzt wird, schaltet sich Nvidias Ion 2 bei Spielen dazu und macht aus dem Netbook ein einigermaßen spieletaugliches Gerät.
Der Eee Keyboard PC kommt mit einem guten Jahr Verspätung auf den deutschen Markt. Im Test von Golem.de fällt vor allem die schwache Hardwareleistung negativ auf.
Der Eee PC T91 ist das erste Netbook von Asus, dessen berührungsempfindlicher Bildschirm sich herumklappen lässt. Golem.de hat sich die Mischung aus Netbook und Tablet-PC für einen Test genauer angesehen.
In Hannover präsentiert Asus schon einen Tag vor Eröffnung der Messe einige interessante Geräte. Das Video zeigt zum ersten Mal das Eee Keyboard, Atom-NAS und ein neues Notebook ohne Tastatur in Aktion.