Mit dem Safer-Shopping-Siegel zeichnet der TÜV Süd Webseiten von Onlinehändlern aus, die eine Prüfung durchlaufen haben.
Er sieht ein wenig aus wie aus einer mittelalerlichen Schilderung von kopflosen Menschen entsprungen: der Laufroboter Cassie des US-Unternehmens Agility Robotics. Er soll künftig als Lieferroboter eingesetzt werden.
Die EU will Geoblocking im Online-Handel verbieten. Das Video erläutert, mit welchen Problemen Verbraucher in der EU konfrontiert sind.
Amazon hat seine Packstationen namens Locker offiziell für Deutschland vorgestellt. Wir haben uns angeschaut, wie Amazon-Kunden die Packstationen verwenden können.
Dash Wand ist ein Gerät, um vor allem Dinge möglichst bequem bei Amazon einkaufen zu können. Mit dabei sind Alexa, ein Barcodescanner und dank Magnet kann es an der Kühlschranktür angebracht werden.
Amazon Echo Look erinnert an eine Überwachungskamera, doch diese Kamera nimmt Fotos ihres Besitzers auf und berät ihn mithilfe einer App in Bekleidungsfragen.
Amazon Fresh Pickup heißt der Dienst, bei dem Kunden vorab ihre Lebensmittel bestellen und dann kurze Zeit später mit ihrem Auto abholen können. Derzeit wird Amazon Fresh Pickup nur in den USA erprobt.
Dagubert ist ein Fotoautomat, der 3D-Scans von Menschen erstellt. Wir haben uns den Körperscanner auf der Photokina 2016 in Köln angeschaut.
Die neue Version von Ubisofts Uplay bietet viele Funktionen, die Nutzer bereits von ähnlichen Plattformen wie Steam gewohnt sind. Der Service lässt sich plattformübergreifend auf PC, Konsolen, Tablets und Smartphones verwenden.
Netswipe ist ein System zum Bezahlen mit Kreditkarte im Internet: Der Nutzer hält die Karte vor die Webcam. Eine Software liest die Nummer aus und überträgt sie an den Onlinehändler.
Float ist eine Lese-App für das iPhone. Hersteller Scribd will künftig auch Versionen für iPad und Android-Geräte anbieten.
Amazon verkauft Lebensmittel. Die Spanne reicht von Getränken bis hin zu Kräutern. Der Nutzer kann nach Kategorien wie Bio oder Fair Trade eine Vorauswahl treffen. Ab 20 Euro Einkaufswert ist der Versand frei.