Visual Studio 2019 kann bereits ausprobiert werden. Die IDE legt einen Schwerpunkt auf eine sinnvolle Kontextsuche in Quellcode und Debugger. Microsoft erklärt im Video, was noch neu ist.
.Net Core ist ein Open-Source-Framework von Microsoft, das zum Entwickeln von Apps auf vielen unterschiedlichen Betriebssystemen eingesetzt werden kann.
Visual Studio 2017 führt mehrere neue Methoden zum Debuggen eigener Projekte auch während des Programmierens ein.
Die Herangehensweise an die Entwicklung hat sich bei Microsoft für Visual Studio 2015 teilweise grundlegend geändert. (Quelle: Youtube.com, VisualStudio - CC-BY 3.0)
Der Program Manager .Net stellt die Neuerungen des Frameworks vor (Quelle: Youtube.com,Visual Studio - CC-BY 3.0)
Mark Russinovich demonstriert auf der Build 2015, wie Docker unter Windows genutzt werden kann und zeigt die Anbindung des Containerwerkzeugs an Visual Studio.