Düstere Welt, schicke Kämpfe: Das Actionspiel Devil May Cry 5 schickt Spieler in einen Feldzug gegen das Böse - und bietet dabei aufwendig inszenierte, farbenprächtige Dauergefechte.
Dante ist alt geworden, Devil May Cry 5 scheint aber nicht weniger, sondern sogar noch mehr Action zu bieten als Capcoms Vorgänger.
Dynasty Warriors 8: Xtreme Legends erscheint am 4. April 2014 für Playstation 4 und PS Vita. Im Trailer werden die neuen Charaktere der Erweiterung zum achten Teil des Brawlers vorgestellt.
Ninja Theorys Neustart der Capcom-Serie Devil May Cry hat mit Ausnahme des Kampfsystems nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Originalspiel gemeinsam. Sogar die weißen Haare von Dante, ein Markenzeichen der Hauptfigur, wurden brünett gefärbt. Allen Befürchtungen der Fans zum Trotz macht das neu orientierte Hack and Slash richtig viel Spaß.
Capcom hat Ninja Theorys westliche Adaption der japanischen Spieleserie Devil May Cry für Playstation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. Ende Januar 2013 soll der Titel auch auf dem PC erscheinen.
Dante aus Devil May Cry verschont im Cinematic-Trailer einen üblen Schergen, der seine Ankunft im Reich der Dämonen ankündigen soll.
Capcom veröffentlicht das Actionspiel Devil May Cry von Ninja Theory am 25. Januar 2013 auch für den PC. Der Titel ist außerdem für Playstation 3 und Xbox 360 in Entwicklung.
Mit der kostenlosen Augmented-Reality-App The Eye of Dante können Spieler in ihrer Umgebung nach versteckten Dämonenbotschaften suchen. Dafür gibt es Punkte, die im Konsolenspiel Devil May Cry Orbs einbringen.
Schauspieler Tim Phillips beschreibt Dante, die im Motion-Capture-Studio von ihm verkörperte Hauptfigur aus Devil May Cry.
Die Demo von Devil May Cry ist zum Herunterladen veröffentlicht worden. Das Actionspiel von Ninja Theory erscheint für Xbox 360 und Playstation 3.
Ninja Theory gewährt im zweiten Teil der Making-of-Serie erneut Einblick in die Motion-Capture-Aufnahmen des Actionspiels Devil May Cry.
Noch vor dem Erscheinen des Hauptspiels kündigt Capcom mit Vergil's Downfall die erste kostenpflichtige Erweiterung zum neuen Devil May Cry an. Sie soll kurz nach der Veröffentlichung über Xbox Live und das Playstation Network erhältlich sein.
Ninja Theory hat in der aktuellen Hardwaregeneration mit Heavenly Sword und Enslaved bereits zwei Titel veröffentlicht, die zu den Konsolenspielen mit der beeindruckendsten Motion-Capture-Technik zählen. Devil May Cry soll von dieser Erfahrung profitieren.
Dante bekommt es im New-York-Comic-Con-Trailer des Jahres 2012 mit magischen Wesen und einem elektrisch geladenen Turm zu tun. Die westliche Neufassung von Devil May Cry entsteht bei Ninja Theory für Xbox 360 und Playstation 3.
Dante und sein Zwillingsbruder treten im Gamescom-Trailer des Reboots von Devil May Cry zusammen an.
Ninja Theory arbeitet an einer neuen Interpretation der Actionspielserie Devil May Cry von Capcom. Auf der E3 2012 gibt es wieder neue Szenen aus dem Reboot zu sehen.
Im Captivate-2012-Trailer von Devil May Cry kämpft Dante in einer surrealen Alptraumwelt gegen Dämonen. Die Spielszenen werden vom Lied "Never Surrender" der Gruppe Combichrist begleitet.
Mit genauso wenig Polygonen wie auf der Playstation 2, aber dafür mit schärferen Texturen in 720p, mit 60 Bildern pro Sekunde und in 16:9 erscheinen alle drei Devil-May-Cry-Spiele auf der Playstation 3 in der Devil May Cry HD Collection.
Spieler können in Devil May Cry versteckte Gebiete erreichen, indem sie magische Portale finden. Dort erwarten Protagonist Dante nicht nur fantasievolle Kulissen, sondern auch viele Gegner.
Dante versucht, aus einer Stadt zu entkommen, die von Magie in Stücke gerissen wird. Dies ist eine Spielszene aus dem Remake von Devil May Cry, das beim Entwicklerstudio Ninja Theory entsteht.
Herausgeber Capcom zeigt rund drei Minuten lang Kampfszenen aus Devil May Cry. Der Actiontitel vom westlichen Entwickler Ninja Theory stellt einen Neustart der gleichnamigen Spieleserie aus Japan dar.
Capcom bringt mit der Devil May Cry HD Collection die ersten drei Teile der Serie rund um Actionheld Dante auf Xbox 360 und Playstation 3. Devil May Cry 4 ist nicht Teil dieser HD-Remake-Sammlung, da es für beide Systeme gerade erst in der aktuellen Konsolengeneration erschienen ist.
Mit den Arbeiten am aktuellen Reboot wurde erstmals in der Geschichte von Devil May Cry kein japanisches Entwicklerstudio beauftragt. Ninja Theory (Enslaved, Heavenly Sword) zeigt auf der Tokyo Game Show 2011, wie seine westliche Variante des Actionspiels aussieht.
Auf der E3 2011 zeigten Ninja Theory und Capcom erstmals Spielszenen des Reboots von Devil May Cry (DmC). Trotz des neuen Entwicklerteams stehen Actionszenen mit Schwert und Feuerwaffen noch immer im Zentrum des Titels.
Das Entwicklerteam Ninja Theory (Enslaved, Heavenly Sword) arbeitet an der Rückkehr von Devil May Cry. Dantes Abenteuer sollen künftig im westlich geprägten Grafikstil präsentiert werden, anstelle des japanischen Designs der Originalspiele.