Dell zeigt das XPS 13 Convertible, genauer das Modell von Ende 2020.
Das XPS 13 Convertible (7390) ist Dells neues 360-Grad-Gerät: Es nutzt Ice-Lake-Chips für doppelte Geschwindigkeit, hat ein höher auflösendes Display, eine nach oben versetzte Kamera und eine magnetisch arbeitende Tastatur.
Das aktuelle XPS 13 entspricht vom Gehäuse her dem Vorgänger, allerdings sitzt die Webcam nun oberhalb des Displays und vor dem matten Panel befindet sich keine spiegelnde Scheibe mehr. Zudem fallen CPU-Geschwindigkeit und Akkulaufzeit höher aus.
Wir haben uns Dells neues XPS 13 auf der CES 2019 angesehen.
Dell hat das XPS 13 für 2019 vorgestellt. Das 13-Zoll-Ultrabook hat endlich eine ordentlich platzierte Webcam und weist zudem leistungsstärkere Hardware auf. Und es gibt das Gerät nun auch in weiß.
Das Latitude 7390 sieht aus wie eine Mischung aus Lenovo Thinkpad und Dell XPS 13. Das merken wir am stabilen Gehäuse und an der sehr guten Tastatur. Aber auch in anderen Punkten kann uns das Gerät überzeugen - eine würdige Alternative für das XPS 13.
Dells neues XPS 13 ist noch dünner als der Vorgänger. Der Nachteil: Es muss auf USB-A und einen SD-Kartenleser verzichtet werden. Auch das spiegelnde Display nervt uns im Test. Gut ist das Notebook trotzdem.
Dell zeigt das XPS 13 (9370), ein Ultrabook.
Dells neues XPS 13 (9360) gefällt uns sehr gut: Das Ultrabook ist deutlich kompakter als andere 13,3-Zoll-Geräte, weist eine sinnvolle Ausstattung auf und die Akkulaufzeit beeindruckt. Einzig die Displayhelligkeit liegt unter den Herstellerangaben.
Wir haben uns Dells neues Convertible, das XPS 13 2-in-1, angeschaut.
Microsoft hat auf seiner Computex-Keynote zahlreiche neue Geräte mit Windows 10 vorgestellt.
Kaum größer als ein kleines Macbook Air, aber mit 13-Zoll-Display: Dells XPS 13 ist ein extrem kompaktes Ultrabook, dessen Bildschirmrahmen nur gut einen Millimeter breit ist. Das Display löst sehr hoch auf und erreicht exzellente Helligkeitswerte, die Webcam aber musste auf die Unterseite weichen. Die Anschlussvielfalt ist typisch für die Geräteklasse, Details wie die LED-Akku-Anzeige und der nicht selbstverständliche SD-Kartenleser gefallen uns. Dank Broadwell-Technik überzeugt auch die Akkulaufzeit des XPS 13, weshalb es eines der aktuell besten Ultrabooks am Markt ist.
Dells Ultrabook XPS 13 ist ein besonders kompakter Vertreter seiner Klasse. Ein schmaler Rahmen um das Display lässt es fast wie ein 12-Zoll-Notebook wirken. Allerdings stört an dem eleganten Notebook die starke Hitzeentwicklung.
Das Video vermittelt erste Eindrücke des auf der CES 2012 vorgestellten Ultrabook Dell XPS 13.