Das Surface Pro 8 kommt zum ersten Mal seit Jahren in einem neuen Gehäuse.
Das Spectre x360 16 ist ein Convertible, das für Windows 11 ausgelegt sein soll.
Dell zeigt das XPS 13 Convertible, genauer das Modell von Ende 2020.
Das Surface Book ist einmal mehr ein exzellentes Notebook, das viele Nischen bedient. Allerdings hätten wir uns nach fünf Jahren ein wenig mehr Neues gewünscht.
Die beiden Gründer des Unternehmens Shift sprechen über ihr neues Projekt Shift13mi
Microsoft zeigt das Surface Book 3.
Das Chromebook Flip C436 von Asus ist Notebook und Tablet zugleich. Es unterstützt außerdem den neuen Asus Pen auf seinem Touchscreen.
Das Dell Latitude 9510 ist der neue Vertreter der Business-Convertibles. Das Notebook soll bis zu 30 Stunden durchhalten.
Das HP Spectre Folio sieht außergewöhnlich aus, riecht gut und fühlt sich weich an. Das liegt an dem Echtleder, welches das Gehäuse einhüllt. Allerdings zeigen sich im Test die Nachteile des Materials.
Das neue Latitude 7400 ist ein 2-in-1-Gerät für Geschäftskunden. Im ersten kurzen Test von Golem.de macht das Gerät einen guten Eindruck, der Preis ist mit mindestens 1.600 US-Dollar aber recht hoch.
Asus hat auf der CES 2019 mit dem ROG Mothership ein Gaming-Notebook mit abnehmbarer Tastatur vorgestellt.
Das XPS 15 (9575) von Dell ist ein sehr gutes Convertible und nutzt den Hybridchip Kaby Lake G, der CPU-Kerne von Intel mit einer Grafikeinheit von AMD kombiniert.
Microsoft erklärt das Surface Go, ein neues 10-Zoll-Tablet.
Das Surface Book 2 mit 15 Zoll entspricht bei Anschlüssen, Design und Display dem 13,5-Zöller. Die Leistung ist dank Quadcore, 16 GByte RAM und Geforce GTX 1060 aber drastisch höher.
Dells neues XPS 15 hat einen sehr hellen und blickwinkelstabilen Bildschirm. Wir haben uns das Convertible auf der CES 2018 angesehen.
Das neue Spectre 15 x360 ist ein bisschen dicker als sein Vorgänger, dafür aber dank Kaby Lake G viel leistungsstärker und der Akku ist größer. Alternativ hat das Convertible die gleiche Geschwindigkeit wie das Vorjahresmodell mit einer längeren Laufzeit.
Microsoft zeigt das Surface Book 2, das in zwei Größen erscheint: 13,5 Zoll und 15,0 Zoll.
Das Pixelbook ist ein Convertible mit ChromeOS. Es kann mit dem Finger und Stift bedient werden.
Lenovo hat auf der Elektronikmesse Ifa 2017 in Berlin das Yoga 720 vorgestellt.
Lenovo hat auf der Elektronikmesse Ifa 2017 in Berlin das Yoga 920 vorgestellt.
Asus zeigt das Zenbook Flip 14, ein Convertible mit Quadcore und dedizierter GPU.
Das Acer Switch 7 - Black Edition ist ein 2-in-1-Detachable, das für einen hohen Preis ein hochauflösendes Display und aktuelle Prozessoren bietet.
Asus' neues Zenbook Flip S ist ein Convertible, das sehr leicht ist.
Das XPS 13 9365 2-in-1 ist ein Ableger der beliebten Ultrabook-Reihe von Dell, das durch die Toucheingabe und die sehr gute Verarbeitungsqualität überzeugt, aber Akkulaufzeit und Anschlüsse einspart, wie wir in unserem Test erfahren.
Mit Stift, abnehmbarer Tastatur und 3:2-Display ähnelt HPs Elite X2 dem Surface Pro von Microsoft.