Sonys neue drahtlose Lautsprecher können Musik im 360-Grad-Format wiedergeben.
Das Nokia 210 ist ein 2,5G Featurephone.
Asus zeigt den ProArt PA90, eine zylindrische Mini-Workstation mit achtkernigem Core i9-9900K, bis zu 64 GByte DDR4-Speicher, drei SSDs und einer Quadro P4000.
Solar Cow soll Familien in Afrika einen Anreiz bieten, ihre Kinder in die Schule zu schicken.
Das Nubia X hat nicht einen, sondern gleich zwei Bildschirme. Wie der Hersteller die Dual-Screen-Lösung umgesetzt hat, haben wir uns auf der CES 2019 angeschaut.
Bosch stellt das IOT-Shuttle auf der CES 2019 vor.
Das Red Magic Mars von Nubia ist ein Gaming-Smartphone mit guter Hardware - und einem ziemlich guten Preis.
Die Projektoren von Bosch erlauben es, das projizierte Bild als Touch-Oberfläche zu verwenden. Das ergibt einige interessante Anwendungsmöglichkeiten.
Das Fahrrad mit der eingebauten Brennstoffzelle soll 100 km weit fahren.
Der erste Quantencomputer für den kommerziellen Einsatz - so kündigt IBM das Q System One auf der CES an. Das Video stellt den Quantenrechner vor.
Gerade war das Fahrzeug noch ein Transporter, jetzt ist es ein People Mover: Microsnap ist ein modulares Fahrzeug, dessen Aufbau blitzschnell durch einen anderen ersetzt werden kann. Entwickelt wurde Microsnap von dem Schweizer Unternehmen Rinspeed.
Port Royal ist eine neue Szene für den 3DMark von Futuremark, welche auf Microsofts DXR basiert und somit Raytracing nutzt.
Das smarte Feuerzeug Slighter gibt Rauchern nicht immer Feuer.
Der Ring von Padrone soll die Maus überflüssig machen - wir haben ihn uns auf der CES 2019 angesehen.
Der Ring des Schweizer Startups Padrone soll die Maus überflüssig machen.
Razer hat Vibrationsmotoren in Maus, Handballenablage und Stuhl verbaut - und wir haben uns auf der CES 2019 durchrütteln lassen.
AMD hat einen Ausblick auf die Ryzen 3000 alias Matisse gegeben.
Die Radeon VII basiert auf einem 7-nm-Chip namens Vega 20. Sie hat 3.840 Shader-Kerne und ein 4.096-Bit-Interface mit 16 GByte HBM2-Speicher. AMDs eigene Benchmarks sehen die 700 US-Dollar teure Karte gleichauf oder leicht vor der Geforce RTX 2080, welche 700 bis 800 US-Dollar kostet.
Lenvo hat auf der CES 2019 das Smart Tab P10 gezeigt. Es ist eine Mischung aus Tablet und Echo Show - ein Tablet und ein Alexa-Gerät mit Display in einem.
Das Flexpai von Royole ist das erste kommerziell erhältliche Smartphone mit faltbarem Display. Ein erster Kurztest des Gerätes zeigt, dass es noch einige Probleme mit der Software hat.
Das Area-51m von Dells Gaming-Marke Alienware ist ein stark ausgestattetes Spielenotebook. Das Design hat Dell überarbeitet und es geschafft, an noch mehr Stellen RGB-Beleuchtung einzubauen.
Das neue Latitude 7400 ist ein 2-in-1-Gerät für Geschäftskunden. Im ersten kurzen Test von Golem.de macht das Gerät einen guten Eindruck, der Preis ist mit mindestens 1.600 US-Dollar aber recht hoch.
Wir haben uns Dells neues XPS 13 auf der CES 2019 angesehen.
Amazon stellt neue Mechanismen mit Alexa-Integration zum Öffnen und Schließen vor und nennt sie Key.
Alienware bringt das aufrüstbare Gaming-Notebook zurück. Nutzer können im Area 51m den Speicher, die Desktop-CPU und die Grafikeinheit von Nvidia aufrüsten.