Mit dem Padfone Mini 4.3 bringt Asus erstmals ein Padfone mit einer 7 Zoll großen Tabletstation auf den Markt. Im Video werden die Funktionen gezeigt.
Airwirting ist ein System, das Buchstaben erkennt, die in der Luft geschrieben werden. Marcus Georgi vom KIT demonstriert die Funktion für Golem.de.
Tobit Software lässt auf der Cebit 2014 diese Roboter tanzen.
Roboy ist ein humanoider Roboter, der Muskeln und Sehnen bietet wie ein Mensch. Auf der Cebit 2014 stellt Projektmanager Rafael Hostettler seinen Roboter vor.
Kinetics stellt auf der Cebit 2014 die Tinkerbox vor - ein Baukasten-Spielzeug-System für Erwachsene und Kinder.
Der FX1-free von Pearl orientiert sich an dem 3D-Druckstift 3D Doodler. Auf der Cebit 2014 in Hannover ist er in Aktion zu sehen.
Im Hands on zum Bay-Trail-Tablet von Schenker bekommen wir auf der Cebit 2014 bereits einen guten ersten Eindruck von dem flotten Windows-8.1-Tablet.
Das Deutsche Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz zeigt auf der Cebit 2014 den affenähnlichen Roboter Charlie.
Mit dem Auto zum Sportstadion im Jahr 2020. Dabei werden zahllose Daten erzeugt, die dem Fahrer und Sportfan helfen sollen. Wie sie geschützt werden, erwähnt Intel in seiner Vision nur am Rande.
Fabmaker stellt auf der Cebit 2014 einen 3D-Drucker speziell für Universitäten und Schulen vor.
Fujitsu präsentiert auf der Cebit 2014 in Hannover einen Venenscanner zum Freischalten des Ultrabooks U904.
Volkswagen präsentiert auf der Cebit 2014 den Prototyp eines Cockpits, wie er in Autos zum Einsatz kommen soll, die automatisch das Fahrzeug steuern. Der Prototyp heißt James 2025.