In der App Google Arts & Culture lässt sich nun auch die Berliner Museumsinsel virtuell besuchen.
Wir probieren die kommenden VR One Connect Bewegungscontroller von Zeiss aus, die Steam VR auf Mobiltelefonen ermöglichen.
Die neue Gear VR von Samsung hat ein größeres Sichtfeld als das Vorgängermodell.
Daydream ist Googles neue VR-Plattform. Golem.de hat sich die neue Umgebung mit einem Daydream View angeschaut.
Forscher aus den USA und aus Katar haben ein System entwickelt, das 2D-Videos in 3D-Videos wandelt. Sie haben dazu ein Werkzeug aus dem Spiel Fifa 2013 eingesetzt.
Im Film White Room: 02B3 nehmen sechs Personen unfreiwillig an einem Experiment teil. Der Film wird ab August 2015 für Smartphones in 360-Grad-Optik verfügbar sein.
Ricoh hat mit der Theta eine benutzerfreundliche 360-Grad-Kamera vorgestellt. Wir haben sie uns von allen Seiten angesehen.
Mit Cardboard hat Google eine preiswerte VR-Lösung geschaffen. Im Video zeigt Golem.de einige der lohnenswerten Apps.
Eines der ältesten 3D-Spielzeuge kehrt zurück: Mattel hat den View-Master als Head-mounted Display für Googles Cardboard neu aufgelegt. Statt einer Drehscheibe wird ein Android-Smartphone für stereoskopische Bilder genutzt.