Die EOS R5 ist das Topmodell von Canons Systemkameras. Die EOS R5 C ist eine Weiterentwicklung, die für Videoaufnahmen wichtig ist. Das Video stellt den Hybrid aus Foto- und Videokamera vor.
Canon hat ein Spezialobjektiv für Virtual-Reality-Aufnahmen vorgestellt.
Canon hat in Japan die Powershot Pick vorgestellt. Die Kamera macht automatisiert Fotos und Videos.
Canons spiegellose Vollformatkamera EOS R5 kann Fotos mit 45 Mpx aufnehmen und Videos in 8K - aber Letzteres nur mit Einschränkungen.
Die C70 ist Canons erste EOS Cinema Reihe mit RF-Bajonett in einem Gehäuse, das einer spiegellosen Systemkamera ähnelt.
Das Video zeigt den 13. Start der Rakete Electron des neuseeländischen Unternehmens Rocket Lab, die beim Start verloren ging.
Mit der EOS R5 möchte Canon auch ambitioniertere Filmemacher besonders ansprechen. Die DSLM-Kamera nimmt intern 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde bei voller Sensorbreite auf.
Die Kamera erkennt Sportmotive per KI und ist ab Februar für 7.300 Euro erhältlich.
Die Spiegelreflexkamera nimmt Fotos mit 32 Megapixel und Video mit 4K-Auflösung auf.
Die EOS 90D ist ene Mittelklasse-DSR des japanischen Herstellers Canon. Das Video stellt die Kamera vor.
Sigma hat mit der FP eine Mini-Vollformatkamera ohne Spiegel angekündigt.
Canon stellt die Powershot G7 X Mark III vor. Die Kompaktkamera kann auch für Youtube-Livestreaming genutzt werden, wobei ein WLAN-Zugang erforderlich ist.
Mit der EOS RP hat Canon eine kompakte Systemkamera mit Kleinbildsensor vorgestellt.
Lange schien es, als interessiere sich Canon nicht für die spiegellosen Systemkameras. Mit der EOS R hat der Hersteller eine Systemkamera mit einem Vollformatsensor vorgestellt, die es in sich hat. Wir haben sie uns auf der Photokina 2018 angeschaut.
Nicolai Brix konnte die neue spiegellose Canon EOS R bereits vor der Serienreife ausprobieren. Das Video zeigt seine Eindrücke mit der neuen Kamera sowie neuen R-Linsen.
Nikon zeigt das Design der neuen spiegellosen Kameras.
Nikon gibt Einblicke in die neue spiegellose Generation von Kameras.
Phasen-Fresnel-Linsen sollen Tele-Objektive leichter und kompakter machen.
Eine neue Funktion für die alte, analoge Kamera: Der Nachrüstsatz Magny 35 macht aus der Kleinbildkamera einen Polaroid-Ersatz.
Canon erklärt, was es an seinen beiden 70-200mm-Objektiven verbessert hat. Kleiner Spoiler: Die Bildschärfe ist es nicht.
Canon stellt mit dem 35MMFHDXS einen extrem lichtempfindlichen Sensor in Kleinbildgröße vor, der 100 Bilder pro Sekunde in Full-HD aufnehmen kann.
Canon stellt den ersten intelligenten Aufsteckblitz vor, der automatisch den besten Winkel für das indirekte Blitzlicht einstellen soll.
Canon stellt mit der EOS M50 seine erste Systemkamera mit 4K-Videofunktion vor.
Canon zeigt die einzelnen Funktionen der G1 X Mark III.