Raul Menendez ist der Schurke in Call of Duty: Black Ops 2. Die Geschichte des Videospiels wurde in Zusammenarbeit mit David Samuel Goyer und Trent Reznor geschrieben. Sie sind für ihre Mitarbeit an Filmen wie The Dark Knight und The Social Network bekannt.
Microsoft ließ die E3-Pressekonferenz 2012 mit einer Gameplay-Demo von Call of Duty Black Ops 2 enden. In der gezeigten Mission musste das Einsatzteam die Präsidentin der Vereinigten Staaten beschützen.
Die zweite DLC-Collection für Call of Duty: Modern Warfare 3 enthält zusätzliche Special-Ops-Missionen, Mehrspielerkarten und erstmalig auch Maps für den Modus Face Off.
Das im Auftrag von Activision produzierte Video wirbt für Black Ops 2 und zeigt Militärexperten, die über den Krieg der Zukunft sprechen.
In einem Video lässt Activision einige Waffenexperten und Militärberater zu Wort kommen - darunter auch die umstrittene 80er-Jahre-Figur Oliver North.
Die Handlung von Call of Duty Black Ops 2 wird in der nahen Zukunft spielen und sich um einen fiktiven Kalten Krieg im 21. Jahrhundert drehen. Erscheinungstermin ist der 13. November 2012 für Xbox 360, Playstation 3 und PC.
In Call of Duty Elite kehrt Rob Riggle zurück und stellt den Spielern die neuen Inhalte auf seine etwas andere Art vor. Die zwei neuen Special-Ops-Missionen stehen für Premium-Spieler zur Verfügung.
Das Activision-Studio Beachhead erklärt im Video alle Clan-Funktionen von Call of Duty: Elite. Die Onlineplattform dient als gemeinsame Schnittstelle aller Mehrspielermodi der aktuellen Versionen von Call of Duty.
Liberation und Piazza sind zwei herunterladbare Mehrspielerkarten für Call of Duty: Modern Warfare 3. Oberstleutnant Rob Riggle stellt die beiden Maps im Video vor.
Werbefigur Oberstleutnant Rob Riggle erklärt die Vorteile der Onlineplattform Call of Duty: Elite von Activision.
Community-Manager Robert Bowling und weitere Mitglieder des mehrere Studios umfassenden Call-of-Duty-Teams sprechen über neue Inhalte für Modern Warfare 3. Die zusätzlichen Mehrspielerkarten und andere Erweiterungen werden im Monatsrhythmus ab dem 24. Januar veröffentlicht.
Die beiden Hollywood-Schauspieler Jonah Hill und Sam Worthington treten zum zweiten Mal gemeinsam in einem Live-Action-Werbespot für Call of Duty auf.
Die Onlineplattform Call of Duty: Elite stellt Benutzern spezielle Tools zur besseren Absprache von Taktiken auf den virtuellen Schlachtfeldern der Egoshooterserie zur Verfügung.
Call of Duty: Modern Warfare von Activision ist für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erschienen. Golem.de vergleicht Spielszenen der unterschiedlichen Versionen im Video miteinander. Darunter sind die höchsten und niedrigsten Grafikeinstellungen der PC-Fassung.
Modern Warfare 3 ist noch besser als die ersten beiden Teile der Serie. Es spielt sich flüssiger, ist spannender inszeniert und lässt Spieler keine Sekunde lang los, bis das Ende erreicht ist.
In diesem Live-Action-Werbespot für Call of Duty treten die Schauspieler Jonah Hill, Sam Worthington und Dwight Howard auf. Das Video zeigt einen erfahrenen Soldaten mit einem Anfänger zusammen auf den Schlachtfeldern von Modern Warfare 3.
Infinity Ward und Sledgehammer Games gehen im Video auf die Community-Elemente von Modern Warfare 3 ein. Der Egoshooter wird online mit Facebook und der Plattform Call of Duty: Elite in Verbindung stehen.
Infinity Ward und Sledgehammer Games stellen die Multiplayer-Spielmodi und Anpassungsmöglichkeiten von Call of Duty: Modern Warfare 3 vor.
In Call of Duty: Modern Warfare 3 können Spieler ihre Waffen auf verschiedenen Wegen verbessern. Entwickler von Infinity Ward und Sledgehammer Games erklären das Upgradesystem im Entwicklertagebuch.
Die Beachhead Studios erklären im Entwicklertagebuch, wie Spieler mit Hilfe von Call of Duty: Elite neue Strategien für den Multiplayermodus der Serie entwickeln können.
Call of Duty: Modern Warfare 3 erscheint am 8. November 2011 für PC, Xbox 360 und Playstation 3. Im Launchtrailer zeigen Infinity Ward, Sledgehammer Games und Activision Actionszenen und Zwischensequenzen aus dem Egoshooter.
Activisions Beachhead Studio erklärt im Entwicklertagebuch die kompetitiven Elemente von Call of Duty: Elite. Der Onlineservice mit optionaler Premiummitgliedschaft bietet Einzelkämpfern und Clans die Möglichkeit, an Wettbewerben um reale Preise teilzunehmen.
Mitarbeiter von Infinity Ward und Sledgehammer Games stellen im Entwicklertagebuch die Strike Packages von Modern Warfare 3 vor. Die Ausrüstungspakete werden im neuen Call of Duty eingeführt, um unterschiedliche Spielstile im Mehrspielermodus zu fördern.
Activision zeigt im deutschen Redemption-Trailer einen bombardierten Eiffelturm und weitere Schreckensszenarien des fiktiven Weltkriegsszenarios aus Modern Warfare 3.
Activision zeigt im Redemption-Trailer einen bombardierten Eiffelturm und weitere Schreckensszenarien des fiktiven Weltkriegsszenarios aus Modern Warfare 3. Der Call-of-Duty-Titel erscheint am 8. November 2011 für Xbox 360, Playstation 3 und den PC.