AMD lässt seine Ryzen-CPU mit acht Kernen und 3,4 GHz (ohne Boost) gegen Intels Core i7-6900K (acht Kerne mit 3,2 bis 3,7 GHz) antreten.
Wer unterwegs Spiele wie GTA 5, Ryse oder Tomb Raider auf hoher oder sehr hoher Detailstufe spielen möchte, der benötigt ein Notebook wie das Gigabyte P35X v4. Golem.de hat es getestet.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 18. bis zum 23. Juli 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
MSI zeigt eines der ersten Notebooks mit Eye Tracker.
MSI zeigt auf der Computex 2015 eines der ersten Notebooks mit G-Sync.
AMD vergleicht die Spieleleistung des Carrizo-Chips FX-8800P auf 15 Watt mit Intels Core i5-5500U (ebenfalls 15 Watt TDP) auf Broadwell-Basis.
Der erste Tag auf der Computex bot für unsere Journalisten Tobias Költzsch und Marc Sauter unter anderem Eye-Tracking und ein Selfie-Smartphone.
Früher war alles besser: Lenovo orientiert sich beim Thinkpad X1 Carbon an der ersten Version, da das letzte Modell vielen Kunden nicht behagte. Bis auf Details ist die Neuauflage gelungen.
Apple stellt das Macbook 12 mit Retina-Display vor.
Jonathan Ive von Apple stellt die neue Generation von Macbooks vor.
Apples Trailer zeigt das neue 12-Zoll-Macbook, das mit nur zwei Steckern, jeweils einem an der Seite, auskommt.
Kaum größer als ein kleines Macbook Air, aber mit 13-Zoll-Display: Dells XPS 13 ist ein extrem kompaktes Ultrabook, dessen Bildschirmrahmen nur gut einen Millimeter breit ist. Das Display löst sehr hoch auf und erreicht exzellente Helligkeitswerte, die Webcam aber musste auf die Unterseite weichen. Die Anschlussvielfalt ist typisch für die Geräteklasse, Details wie die LED-Akku-Anzeige und der nicht selbstverständliche SD-Kartenleser gefallen uns. Dank Broadwell-Technik überzeugt auch die Akkulaufzeit des XPS 13, weshalb es eines der aktuell besten Ultrabooks am Markt ist.
Ein 1,3-Liter-Barebone für Digital Signage oder als HTPC: Shuttles DS57U basiert auf einem passiv gekühlten Broadwell-Prozessor und bietet außer aktuellen Schnittstellen auch zwei serielle. Sonderlich sparsam ist das System laut Hersteller allerdings nicht.
Das RZ4 ist ein Convertible von Panasonic. Das 10-Zoll-Gerät wiegt nur 745 Gramm und nutzt Intels CoreM-Prozessoren.
CES 2015 Das neue Thinkpad X1 Carbon ist die dritte Generation von Lenovos Business-Ultrabook. Es basiert auf Intels Broadwell-Chips, das 14-Zoll-Touchdisplay löst mit bis zu 2.560 x 1.440 Pixeln auf. Je nach Modell sind bis zu 8 GByte RAM und eine 512-GByte-PCIe-SSD verbaut.