Der iX1 ist das neue elektrische Einsteigermodell von BMW. Das Video stellt die neue X1-Baureihe vor.
Das Vision Amby von BMW Motorrad will Pedelec und E-Moped zugleich sein.
Mit dem Mini Urbanaut zeigt BMW, wie das Auto der Zukunft aussehen könnte. Das Video stellt den Prototyp vor,
Der BMW i4 ist eine Schräghecklimousine der Premium-Mittelklasse.
Der GR010 Hybrid ist ein Rennwagen, der hinten konventionell und vorn elektrisch angetrieben wird.
BMW hat auf der CES 2021 eine neue Generation des Fahrzeugbedienssytems iDrive angekündigt. Das Video gibt erste Einblicke.
Peter Salzmann springt mit einem elektrifizierten Tragflächenanzug ab, der in Zusammenarbeit mit BMW i entwickelt wurde.
BMW hat den vollelektrischen SUV iX3 vorgestellt.
BMW zeigt in einem Firmenvideo die Innenausstattung des vollelektrischen iX3.
BMW entwickelt einen Brennstoffzellen-basierten Elektroantrieb. 2022 sollen erste Fahrzeuge damit in einer Kleinserie auf den Markt kommen.
BMW zeigt eine seriennahe Konzeptstudie des Elektroautos i4, das im Jahr 2021 auf den Markt kommen soll. Zu den auffälligen Merkmalen gehört ein futuristisches Innenraumdesign mit Curved Display.
Das dreirädrige Fahrzeug bietet Platz für zwei Personen und ist mit einer Neigetechnik ausgerüstet.
Mit Connected Drive von BMW und Apple Carplay kann das Fahrzeug auf Handy-Apps wie iMessage, Whatsapp, Apple Music, Siri und viele weitere zugreifen.
BMW stellt den neuen elektrischen Mini Cooper SE vor.
Dort, wo bisher der Motor war, verbaut BMW vertikal die Akkus.
Skai ist eine Taxidrohne mit Brennstoffzellenantrieb. Entwickelt wurde sie von dem US-Unternehmen Alaka'i zusammen mit BMW. Das Video stellt Skai vor.
BWM und Zerolight demonstrieren mit dem Vive Eye Pro von HTC einige Möglichkeiten von Eye-Tracking für den professionellen Einsatz.
Der Zusammenbau eines Akkus bei BMW erfordert rund 400 Arbeitsschritte.
Die Reach Now-CEO Daniela Gerd tom Markotten erklärt das Konzept des Mobilitätsdienstleisters, der von BMW und Daimler gemeinsam betrieben wird.
Wer ist schneller - ein Falke oder ein Formel-E-Bolide? Kurz vor dem Start der fünften Saison der Elektrorennserie hat sich der brasilianische Rennfahrer Felipe Massa auf einen ungewöhnlichen Wettkampf eingelassen.