1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5

Videos zum Thema Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

  1. ERTMS von Alstom

    ERTMS von Alstom

    Das European Rail Traffic Management System (ERTMS) ermöglicht einen reibungslosen, grenzübergreifenden Zugverkehr in Europa. Es ist zudem die Voraussetzung für automatisierten Zugbetrieb.

  2. Arrivos Hyperloop-Konzept

    Arrivos Hyperloop-Konzept

    Das US-Unternehmen Arrivo hat eine eigene Interpretation des Hochgeschwindigkeits-Transportssystems Hyperloop. Das Video stellt das Konzept vor.

  3. Ideenzug - Deutsche Bahn

    Ideenzug - Deutsche Bahn

    Mit dem Ideenzug hat die Deutsche Bahn Konzepte für den Nahverkehrszug der Zukunft vorgestellt. Das Video stellt das Projekt vor.

  1. DB-Ideenzug - Bericht

    DB-Ideenzug - Bericht

    Die Deutsche Bahn macht sich Gedanken, wie der Nahverkehr attraktiver werden kann. Zusammen mit Fahrgästen wurden Konzepte für neue Abteile entwickelt. Das Ergebnis ist der Ideenzug. Das Video stellt ihn vor.

  2. The Enemy of Good - Rand Corporation

    The Enemy of Good - Rand Corporation

    Je früher, desto besser: Wissenschaftler der Rand Corporation empfehlen, autonom fahrende Autos nicht erst für den Straßenverkehr zuzulassen, wenn sie perfekt sind. Auch wenn die Autos nur ein wenig besser seien als der Mensch, werde die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle sinken.

  3. Vorbereitungen für autonom fahrenden Bus in Kyritz - Interview

    Vorbereitungen für autonom fahrenden Bus in Kyritz - Interview

    Die Gemeinde Kyritz in Brandenburg plant, einen autonomen Bus einzusetzen. Arne Holst von der TU Berlin, der Projektpartner ist, erklärt im Interview mit Golem.de mögliche Schwierigkeiten eines solchen Projektes.

  4. Ulrich Steffen (ORP) zu Herausforderungen und Chancen - Interview

    Ulrich Steffen (ORP) zu Herausforderungen und Chancen - Interview

    Ulrich Steffen ist Geschäftsführer des Nahverkehrsunternehmens Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft, das einen autonomen Bus in Kyritz in Brandenburg fahren lassen will. Im Gespräch mit Golem.de erzählt er, wo er die Vorteile von so einem Verkehrsmittel sieht.

  1. Brennstoffzellenzug Coradia iLint - Alstom

    Brennstoffzellenzug Coradia iLint - Alstom

    Coradia iLint ist einen Personenzug mit Brennstoffzellenantrieb. Entwickelt wurde er vom französischen Unternehmen Alstom. Das Video stellt den Zug vor.

  2. Katastrophenapp Smarter - Test

    Katastrophenapp Smarter - Test

    Smarter ist eine App, die im Katastrophenfall auch ohne Netz funktioniert. Die App wurde bereits getestet und die Ergebnisse im Video festgehalten.

  3. Norsepower Unternehmensvideo

    Norsepower Unternehmensvideo

    Norsepower baut Flettner-Rotoren, die als Hilfsantrieb auf Schiffen verbaut werden. Das Video stellt das finnische Unternehmen vor.

  4. Rotor-Segel vorgestellt - Norsepower

    Rotor-Segel vorgestellt - Norsepower

    Rotor-Segel oder Flettner-Rotoren sind Antriebe für Schiffe, die Windkraft nutzen. Die Technik ist knapp 100 Jahre alt. Das finnische Unternehmen Norsepower hat sie modernisiert und stattet Schiffe damit aus. Die Evander ist der Prototyp.

  5. Projektionen zur Orientierung - Bericht

    Projektionen zur Orientierung - Bericht

    Das Beamer-System von Mitsubishi Electric soll die Orientierung in Gebäuden und Stationen erleichtern. Auch bei der Nutzung von Fahrstühlen kann das System helfen, wie uns der Hersteller in Tokio zeigte.

  6. Wie funktioniert autonomes Fahren - FZI

    Wie funktioniert autonomes Fahren - FZI

    In dem Video erklärt das Forschungszentrum Informatik (FZI), was alles zum autonomen Fahren dazugehört. Das FZI ist einer der Projektpartner beim Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg.

  1. Vernetzte intelligente Autos - EPFL

    Vernetzte intelligente Autos - EPFL

    Forscher an der EPFL haben ein Kommunikationssystem für Autos entwickelt. Es ermöglicht, dass Autos sich gegenseitig helfen, indem sie Daten austauschen. Das System haben sie mit zwei vernetzten Autos getestet.

  2. AWS EC2 - Trailer

    AWS EC2 - Trailer

    Über AWS EC2 können Kunden virtuelle Maschinen in der Cloud betreiben.

  3. Projekt Timon

    Projekt Timon

    Timon ist ein europäisches Forschungsprojekt für die Verkehrsvernetzung. Auch Fußgänger und Radfahrer werden einbezogen.

  4. Die Sicherheit der Mercedes S-Klasse im Test

    Die Sicherheit der Mercedes S-Klasse im Test

    Die Assistenzsysteme der neuen Mercedes S-Klasse sollen schwere Kollisionen mit Menschen oder Autos vermeiden.

  5. Autonomes Fahren mit der Mercedes S-Klasse getestet

    Autonomes Fahren mit der Mercedes S-Klasse getestet

    Die neue S-Klasse ermöglicht eine neue Form des assistierten Fahrens. Erstmals kann ein Serienauto selbst anhand von Kartendaten und Verkehrszeichen seine Geschwindigkeit dem Streckenverlauf anpassen.

  6. Hyperloop erklärt - Hyperloop One

    Hyperloop erklärt - Hyperloop One

    Hyperloop ist ein neuartiges Transportmittel, das von Elon Musk erdacht wurde. Das Video erklärt, wie es funktioniert.

  7. Hyperloop One testet Schlitten und Pod

    Hyperloop One testet Schlitten und Pod

    Das US-Unternehmen Hyperloop One hat die zweite Testreihe seiner Röhre in Nevada abgeschlossen. Das Video zeigt die beiden Testfahrzeuge - einen Schlitten und eine Kapsel - in der Vakuumröhre.

  8. Neue Hyperloop-Kapsel - Warr

    Neue Hyperloop-Kapsel - Warr

    Das Team Warr hat eine Hyperloop-Kapsel gebaut, mit der die Münchener bei der zweiten Hyperloop Pod Challenge von SpaceX antreten. Gewinnen wird den Wettbewerb die schnellste Kapsel.

  9. Intelligentes Fahrradlicht Icon - See.Sense

    Intelligentes Fahrradlicht Icon - See.Sense

    Icon ist ein intelligentes Rücklicht für das Fahrrad. Es erkennt besondere Situationen, etwa eine Kreuzung oder ein Auto, und blinkt dann schneller und heller.

  10. The Future is happening - Hyperloop One

    The Future is happening - Hyperloop One

    Hyperloop One ist eines der Unternehmen, das den Hyperloop umsetzen will, das Verkehrsmittel mit Magnetschwebetechnik, das Elon Musk erdacht hat. Das Video zeigt die Stationen des Unternehmens bis hin zum Bau einer Teststrecke in der Wüste von Nevada.

  11. The Boring Company (Firmenvideo)

    The Boring Company (Firmenvideo)

    The Boring Company ist ein Projekt von Elon Musk und soll mit Hilfe von Tunneln Verkehrsprobleme lösen.

  12. Transportmittel Üo - Kickstarter-Trailer

    Transportmittel Üo - Kickstarter-Trailer

    Üo ist ein neuartiges Transportmittel, das auf einem Ball fährt. Das Video stellt es vor.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
Folgen Sie uns