Die Bahn setzt bei schwer verfügbaren und teuer zu beschaffenden Ersatzteilen zunehmend auf 3D-Druck.
Der Big Rep One ist einer der größten 3D-Drucker, die mit dem Schmelzschichtungsverfahren arbeiten. Entwickelt wurde er von dem Berliner Unternehmen Big Rep. Golem.de hat sich die aktuelle Version des Gerätes zeigen lassen.
Big Rep One ist ein 3D-Drucker mit einem Bauraum von über einem Kubikmeter. Lukas Oehmigen erklärt das von ihm entwickelte Gerät.