Der Renault Morphoz ist ein Elektroauto, dessen Größe und Akkukapazität verändert werden kann.
Smartscooter heißt der Elektroroller, den das taiwanische Unternehmen Gogoro entwickelt hat. Der Fahrer soll die Akkus des Rollers nicht laden, wenn sie leer sind, sondern an einer Wechselstation gegen volle tauschen.
An einer Demonstrationsanlage zeigt Better Place, wie der Akku an einem Elektroauto getauscht wird.
Better Place erklärt sein Elektromobilitätskonzept. Das Unternehmen setzt auf auswechselbare Akkus, die Fahrern die nötige Flexibilität auch für Langstrecken ermöglichen.
Better Place hat im Frühjahr ein Pilotprojekt mit Elektrotaxis in Tokio gestartet. Das dreimonatige Projekt wurde aber bis Ende des Jahres verlängert.
Dezir ist eine Konzeptstudie von Renault. Der Elektrosportwagen wird im Herbst 2010 auf einer Automesse in Paris vorgestellt.
Der Renault Twizy ist ein Zweisitzer, der von der Form her ein wenig an den BMW C1, einen Motorroller mit Verdeck, erinnert.