1. Seiten: 
  2. 1

Videos zum Thema Bertrand Piccard

  1. Bertrand Piccard landet in Abu Dhabi - Solar Impulse

    Bertrand Piccard landet in Abu Dhabi - Solar Impulse

    Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 landet am 26. Juli 2016 in Abu Dhabi. Damit hat das mit Sonnenenergie betriebene Flugzeug seine 2015 begonnene Weltumrundung beendet.

  2. Si2 startet in New York - Solar Impulse

    Si2 startet in New York - Solar Impulse

    Am 20. Juni 2016 ist das Solarflugzeug Si2 in New York gestartet, um den Atlantik zu überqueren. Es ist die vorletzte Etappe der Weltumrundung in dem Flugzeug, das mit Solarstrom betrieben wird.

  3. Solar Impulse in Hawaii

    Solar Impulse in Hawaii

    Wegen defekter Akkus musste das Solarflugzeug Si2 auf Hawaii überwintern. Jetzt ist es startklar für den zweiten Teil der Weltumrundung in einem Flugzeug, das mit Sonnenenergie betrieben wird.

  1. Si2 landet auf Hawaii - Solar Impulse

    Si2 landet auf Hawaii - Solar Impulse

    Am 3. Juli 2015 landete André Borschberg auf Oahu. Er hatte in 5 Tagen und Nächten mit dem Solarflugzeug Si2 den Pazifik von Japan nach Hawaii überquert.

  2. Bertrand Piccard zur Unterbrechung des Weltflugs

    Bertrand Piccard zur Unterbrechung des Weltflugs

    Am 15. Juli 2105 hat Solar Impulse bekanntgegeben, dass die Weltumrundung im Solarflugzeug wegen eines Akkuschadens unterbrochen werden muss. Weiter geht es erst Anfang 2016. In dem Video begründet Bertrand Piccard den Entschluss.

  3. Bau des Solarflugzeugs HB-SIB - Solar Impulse

    Bau des Solarflugzeugs HB-SIB - Solar Impulse

    HB-SIB ist das zweite mit Solarstrom betriebene Flugzeug des Schweizer Projekts Solar Impulse. Damit wollen Bertrand Piccard und André Borschberg rund um die Welt fliegen. Das Video zeigt den Bau des Flugzeugs.

  4. Solarflugzeug HB-SIB - Solar Impulse

    Solarflugzeug HB-SIB - Solar Impulse

    Solar Impulse HB-SIB ist ein Propellerflugzeug, das mit Solarstrom fliegt. Mit dem Flugzeug wollen die Schweizer Bertrand Piccard und André Borschberg im Frühjahr 2015 zu einem Flug rund um die Welt starten.

  1. Jungfernflug von Solar Impulse 2 am 2. Juni 2014

    Jungfernflug von Solar Impulse 2 am 2. Juni 2014

    Solar Impulse 2 ist ein Flugzeug, das ausschließlich mit Sonnenenergie angetrieben wird. Die Oberseite der 72 Meter breiten Tragflächen ist mit über 17.000 Solarzellen ausgelegt. Das Flugzeug ist am 2. Juni 2014 zum ersten Mal geflogen.

  2. 72-Stunden-Simulation - Solar Impulse

    72-Stunden-Simulation - Solar Impulse

    Bertrand Piccard fliegt im Dezember 2013 über den Atlantik - allerdings nicht real, sondern im Simulator. Das gehört zur Vorbereitung der Weltumrundung mit dem Solarflugzeug Solar Impulse HB-SIB, die für 2015 geplant ist.

  3. Across America - Solar Impulse

    Across America - Solar Impulse

    Across America ist die Durchquerung der USA von Westen nach Osten mit einem Solarflugzeug. Hinter dem Projekt steht die Organisation Solar Impulse aus der Schweiz. Das Video zeigt Impressionen der ersten Etappe von San Francisco nach Phoenix.

  4. Demontage des Solarflugzeugs HB-SIA - Teil 2

    Demontage des Solarflugzeugs HB-SIA - Teil 2

    Das Zeitraffervideo zeigt den zweiten Teil der Demontage des Solarflugzeugs Solar Impulse HB-SIA. Die abgebauten Tragflächen werden demontiert und in Kisten verpackt.

  5. Demontage des Solarflugzeugs HB-SIA - Teil 1

    Demontage des Solarflugzeugs HB-SIA - Teil 1

    Das Zeitraffervideo zeigt den ersten Teil der Demontage des Solarflugzeugs Solar Impulse HB-SIA. Am Ende wird die über 700 Kilogramm schwere Tragfläche vom Rumpf abgehoben.

  6. Solar Impulse landet in der Schweiz

    Solar Impulse landet in der Schweiz

    Zurück aus Afrika: Bertrand Piccard ist am 24. Juli 2012 in Payerne in der Schweiz gelandet. Das war der Abschluss eine zweimonatigen Ausflugs nach Marokko.

Golem Karrierewelt
  1. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  2. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Solar Impulse - Vorbereitung des Flugs nach Madrid

    Solar Impulse - Vorbereitung des Flugs nach Madrid

    Das Solarflugzeug Solar Impulse HB-SIA wird am 6. Juli 2012 auf den Flug von Rabat nach Madrid vorbereitet.

  2. Solar Impulse startet nach Madrid

    Solar Impulse startet nach Madrid

    Das mit Solarenergie angetriebene Flugzeug Solar Impulse startet am 6. Juli 2012 in der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Ziel ist Madrid. Am Steuerknüppel sitzt Bertrand Piccard.

  3. Solar Impulse landet bei Nacht in Ouarzazate

    Solar Impulse landet bei Nacht in Ouarzazate

    Am 22. Juni 2012 ist das Solarflugzeug Solar Impulse in Ouarzazate in Marokko gelandet. De Flug hatte erst im zweiten Anlauf geklappt.

  4. Solar Impulse startet in Madrid

    Solar Impulse startet in Madrid

    Am 5. Juni 2012 um 5:22 Uhr startet das Solarflugzeug Solar Impulse in Madrid. Ziel des Flugs ist die marokkanische Hauptstadt Rabat.

  5. Bertrand Piccard vor dem Start nach Marokko

    Bertrand Piccard vor dem Start nach Marokko

    Vor dem Start: Bertrand Piccard bereitet sich am 5. Juni 2012 auf den Flug von Madrid nach Rabat im Solarflugzeug Solar Impulse HB-SIA vor.

  6. Solar Impulse landet in Madrid

    Solar Impulse landet in Madrid

    Solar Impulse flog nach Madrid rein mit Solarenergie angetrieben. Das Video zeigt die Ankunft in Madrid.

  7. Solar Impulse - Demonstrationsflug 2012

    Solar Impulse - Demonstrationsflug 2012

    Das Flugzeug Solar Impulse HB-SIA fliegt allein mit Solarenergie. Das Video zeigt einen Flug Anfang Mai 2012.

  8. Solarimpulse - Imagefilm

    Solarimpulse - Imagefilm

    Solarimpulse will sich im Fachbereich der sauberen Luftfahrt etablieren. Das Imagevideo zeigt den Weg dahin und die Vision des Geschäftsführers Bertrand Piccard.

  9. Solar-Impulse-Flug von Brüssel nach Paris

    Solar-Impulse-Flug von Brüssel nach Paris

    Das Solarflugzeug Solar Impulse ist von Brüssel nach Paris geflogen, wo es auf der Luftfahrtschau in der kommenden Woche präsentiert wird.

  10. Solar Impulse

    Solar Impulse

    Das Solar Impulse führt derzeit den ersten Nachtflug durch. Das Solarflugzeug ist am Morgen des 7. Juli 2010 gestartet und soll bis zum frühen 8. Juli in der Luft bleiben.

  1. Seiten: 
  2. 1
Folgen Sie uns