Wir vergleichen das Raytracing des originalen Metro Exodus mit dem der Enhanced Edition.
Der 3DMark Wild Life Extreme ist ein 4K-Test für Laptops und PCs, der auch auf Apples M1 läuft.
Wir zeigen die Auswirkungen von Raytracing-Spiegelungen im integrierten Benchmark von Watch Dogs Legion. Dort wie im Spiel reflektieren Wasserfläche, etwa Pfützen, sowie Glas und Metall - also Fenster oder Fahrzeuge - die Umgebung dynamisch in Echtzeit.
Guerrilla Games zeigt die PC-Version von Horizon Zero Dawn und deren Besonderheiten.
AMD hat auf der E3 die ersten Navi-Grafikkarten gezeigt. Die RX 5700 XT stellt das Unternehmen Nvidias Geforce RTX 2070 gegenüber, die RX 5700 soll eine Konkurrenz zur Geforce RTX 2060 sein.
Cinebench R20 soll mit bis zu 256 Threads umgehen können.
UL ergänzt den Benchmark 3DMark durch DLSS-Kantenglättung. Die sieht nicht nur besser aus, sondern bringt auch eine bessere Bildrate im Vergleich zu TAA.
Im Rahmen der Pressekonferenz zu CES 2019 hat Nvidia einen neue oder besser gesagt erweiterte Demo präsentiert, welche Raytracing im Fokus hat.
Nvidia hat mit der RTX 2080 und 2080 Ti die derzeit leistungsstärksten Grafikkarten am Markt. Wir haben sie getestet.
Wir haben die Raytracing Demo von 3D Mark auf Nvidias neuer Geforce RTX 2080 Ti und der älteren Geforce GTX 1080 Ti abspielen lassen.
Wir haben die Reflections Raytracing Demo auf einer Nvidia Geforce RTX 2080 Ti und auf einer GTX 1080 Ti ablaufen lassen.
Wir haben die Infiltrator Demo auf einer Nvidia Geforce RTX 2080 Ti mit DLSS und TAA ablaufen lassen.
Wir lassen den Grafik-Benchmark zur Windows-Version von FF15 laufen.
Wir vergleichen AMDs Radeon RX Vega 56 und Nvidias Geforce GTX 1070 Ti in fünf aktuellen VR-Spielen.
HPE testen momentan einen Computer auf der ISS, der später für bemannte Marsmissionen genutzt werden soll.
Showcase für die Unigine-2-Engine: Der Superposition ist ein neuer Benchmark inklusive VR-Modus und eines Stresstests für Grafikkarten. Er läuft unter Linux und Windows.
FCAT VR (Frame Capture Analysis Tool for Virtual Reality) ermöglicht Benchmark von VR-Spielen, um Grafikkarten und Prozessoren oder Qualitätseinstellungen zu vergleichen. Die Software ist kostenlos.
AMD lässt seine Ryzen-CPU mit acht Kernen und 3,4 GHz (ohne Boost) gegen Intels Core i7-6900K (acht Kerne mit 3,2 bis 3,7 GHz) antreten.
AMD stellt Summit Ridge, einen 8-Kern-Prozessor mit Zen-Architektur, vor und vergleicht den Chip mit Intels zweitschnellstem i7-Modell.
Time Spy ist die neueste Szene des 3DMark von Futuremark, sie nutzt Direct3D 12 und Async Compute.
Total War Warhammer verfügt über einen integrierten Benchmark, der eine aufgezeichnete Schlacht zeigt und dabei die anliegende Bildrate misst.
Futuremark gibt einen Ausblick auf die Time-Spy-Szene des 3DMark.
Die PC-Version von Hitman enthält einen integrierten Benchmark, der diverse Spielszenen in Paris zeigt.
Crystal Dynamics und das für die PC-Version verantwortlich zeichnende Studio Nixxes Software haben Rise of the Tomb Raider um einen integrierten Benchmark erweitert, der aus drei Szenen besteht.