Holoride will die Autofahrt mit VR spannender machen - zumindest für Passagiere.
Im Stadtverkehr bietet das AR-HUD eine sinnvolle Ergänzung, weil die Hinweise direkt im Gesichtsfeld erscheinen.
Microsoft zeigt auf der Ignite 2021 das erste Mal Mesh. Das ist eine AR-Plattform, in der Hololens-Träger im virtuellen Raum miteinander interagieren können.
Anwednungen und Spiele für Mixed Reality können mit der Unreal Engine entwickelt werden.
Lego Vidiyo ist eine neue Lego-Sammlung mit AR-App. Kreative Köpfe können damit eigene Musikvideos mit ihren Bausteinen erstellen.
Im Weihnachts-Video zum Erscheinen des Beyond-Updates verspricht Niantic zwar mehr Pokébälle in Pokémon Go, warnt aber zugleich vor einem viel höheren Verbrauch der runden Fangwerkzeuge.
Anlässlich des virtuellen Pokémon Go Fest 2020 schildern unter anderem auch deutsche Niantic-Mitarbeiter Erinnerungen an besondere Erlebnisse mit der App.
Niantic zeigt im Tutorial-Video wie Spieler in Pokémon Go Monster fangen und Erfahrungspunkte sammeln können.
Die Informationen sollen großflächig auf der Windschutzscheibe eingeblendet werden.
Das Headseit wird wohl nicht kompatibel zur Hololens, einen Preis und ein Veröffentlichungsdatum stehen noch aus.
Microsoft zeigt eine AR-Supportlösung mit Smartphone und Hololens.
Die weltbekannte serbische Performance-Künstlerin Marina Abramovic hat in Kooperation mit Microsoft ein Mixed-Reality-Projekt für Hololens 2 umgesetzt, welches im Oktober 2020 als erstes Werk seiner Art beim Auktionshaus Christie's versteigert werden soll.
Adobe Aero richtet sich an Designer, die schnell und unkompliziert Augmented-Reality-Welten erschaffen wollen.
Minecraft schafft den Sprung in die echte-virtuelle Welt: In Minecraft Earth können Spieler direkt in der Nachbarschaft prächtige Gebäude aus dem Boden stampfen und gegen Skelette kämpfen.
Tilt Five ist ein Spielbrett, das durch Augmented-Reality-Headsets Figuren und die Spielwelt zum Leben erweckt. Das sieht bereits recht beeindruckend aus.
Beim Half Dome verwendete Facebook ein mechanisches System, um die Panels hinter den Fresnel-Linsen zu bewegen.
Das autarke VR-Headset kann künftig per USB-C-Kabel an einen Rechner angeschlossen werden, 2020 soll es Hand-Tracking unterstützen.
Der Motion-Controller ist mit über 30 PSVR-Spielen kompatibel.
Cybershoes sollen Fortbewegung in der virtuellen Realität körperlich erlebbar machen - wobei man auf einem Drehstuhl sitzt und mit den Beinen strampelt.
Harry Potter Go? Zum Glück hat der neue AR-Titel auch ein paar eigene Ideen zu bieten.
Alle Muggel ans Mobiltelefon: In Harry Potter Wizards Unite jedenfalls können Spieler ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit dem Smartphone als Zauberstab auf die Jagd nach bösen Wesen zu gehen.
In Minecraft Earth sollen Spieler per Smartphone die typischen Klötzchen in der echten Welt platzieren und so allerhand aufbauen können.
Microsoft zeigt einen ersten Trailer zu Minecraft AR. Die mobile Variante des Sandbox-Spiels erinnert an Pokémon Go.
Ein Squash-Spiel zeigt, wie gut bei Magic Leap das Mapping der Umgebung und das Tracking unserer Position klappt.
Rift S ist für Entwickler und Profis gedacht, es benötigt zum Betrieb einen per Kabel verbundenen Rechner.