Die US-Marine hat nach eigenen Angaben ein neues Verfahren entwickelt, um aus Meerwasser Kerosin zu gewinnen. Forscher des US Naval Research Laboratory haben mit dem maritimen Treibstoff schon ein Modellflugzeug fliegen lassen.
MIT-Forscher haben ein Konzept für ein tsunamisicheres Atomkraftwerk entworfen: Es soll auf einer Schwimmplattform errichtet werden. Diese wird einige Kilometer vor der Küste verankert.
Auf ihrem Plakat sind fast alle kommerziellen Atommeiler weltweit abgebildet. Die Daten haben die Künstler Michael Saup und Hachi Baba mühsam im Internet zusammengetragen.
Die Nasa und das US-Energieministerium entwickeln gemeinsam ein Kraftwerk, das künftig auf fremden Himmelskörpern Energie für feste Stationen erzeugen soll. Es funktioniert mit radioaktiver Zerfallswärme.
Symantec demonstriert, wie ausgehend von einem Windows-PC der Wurm Stuxnet Industrieanlagen befallen kann. Stuxnet wurde unter anderem bereits in iranischen Atomanlagen entdeckt und soll diese sabotiert haben.
Sophos zeigt die Infektion eines Windows-PCs mit Stuxnet.