Unser Video zeigt anhand von AMDs Windmühlen-Demo die Vorteile von Freesync: Ohne Vsync zerreißt das Bild (Tearing), mit Vsync stottert die Darstellung. Mit eingeschaltetem Freesync verschwindet das Tearing und die Bildausgabe erfolgt flüssig. Das Ghosting liegt hingegen am Panel, hier mit Benq nachbessern.
Wir haben die neue USB-3.1-Schnittstelle mit Asus' Z97-A/USB3.1 und einem SSD-Raid-Laufwerk inklusive des verdrehsicheren Steckers Typ C ausprobiert. Das Resultat ist eine sequenzielle Lese- und Schreibrate von bis zu knapp 800 MByte pro Sekunde.
Klein, leicht und 220 Euro günstig: Das X205TA ist ein klassisches Netbook, wie es sie heute kaum noch gibt. Zwar drosselt Asus die Geschwindigkeit, dafür ist die Akkulaufzeit dank extrem niedriger Leistungsaufnahme äußerst lang.
CES 2015 Wir haben das Zenfone 2 von Asus ausprobiert, das schon bald für circa 200 Euro auf den Markt kommen soll. Performance und Verarbeitung scheinen in diesem Preissegment ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Der Asus Memory Defroster ist eine Art Heizung in der Grafikkartenplatine, die den Videospeicher wärmt - so wird ein Cold Bug beim Übertakten mit Flüssigstickstoffkühlung verhindert.
Ein Detachable mit Core M muss nicht teuer sein: Asus' Transformer Book T300FA kostet nur 600 Euro. Die Nachteile sind das Gewicht, das Display und vermutlich die Akkulaufzeit.
Das Flatiron Building als Gaming-Rechner: Asus' ROG G20 ist ähnlich groß wie eine Konsole, aber mit aktueller und schneller Grafik- wie Prozessor-Technik ausgestattet. Ein Spiel gibt's kostenlos dazu.
Mit dem Tranformer Book Flip präsentiert Asus ein Hybrid-Modell aus Tablet und Notebook mit einem 360-Grad rotierbaren Display. Das Modell wird mit Windows 8.1 ausgeliefert.
Die Zenwatch von Asus ist die erste Smartwatch des taiwanischen Hardwareherstellers. Sie wurde im Rahmen der Ifa 2014 vorgestellt.
Mit der Reihe Asus Transformer Book Flip bringt der PC-Hersteller Hybrid-Notebooks mit Doppelscharnieren sowie einem 360-Grad-schwenkbaren Display auf den Markt.
Asus bringt zur Ifa 2014 im September eine Smartwatch namens Zenwatch auf den Markt. Besonders interessant soll ihr Preis sein, mit dem das Angebot von LG und Motorola unterboten werden soll.
Im Rahmen der Ifa 2014 in Berlin gibt der Hersteller Asus einen kleinen Vorgeschmack auf seine Zenwatch, die er auf der Funkausstellung vorstellen wird.
Im Trailer präsentiert der Hersteller Asus seine optische Gaming-Maus Rog Gladius in einer ergonomischen Form und ausgestattet mit austauschbaren Schaltern.
Der Hersteller Asus präsentiert in dem Video seine ersten beiden Notebooks mit Chrome-OS C200 sowie C300. Das C200 ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
Das Flipbook gibt es mit 13,3 oder 15,6 Zoll, wie beim Lenovo Yoga kann der Bildschirm um 180 Grad aufgeklappt werden. Damit kann das Notebook mit Core-CPU wie ein Tablet genutzt werden. Asus hat die Geräte auf der Computex 2014 vorgestellt.
Das von Asus auf der Computex 2014 vorgestellte Transformer Pad TF303CL arbeitet mit Android Kitkat und Intels Bay Trail. Das ergibt ein flottes Tablet mit Tastaturdock, LTE-Funk und Full-HD-Display.
Golem.de probiert das 4K-Zenbook NX500 von Asus auf der Computex 2014 aus. Das Display ist recht farbstark, und auch die SSDs sind sehr schnell. Zudem überzeugt die Verarbeitung des Alugeräts.
Mit 7,3 mm Dicke ist das Transformer Chi eines der dünnsten Windows-Tablets. Es erscheint im dritten Quartal 2014 und wird von Intels neuen Broadwell-CPUs angetrieben. Auf der Computex 2014 hat Asus lediglich ein Ausstellungsexemplar im Glaskasten gezeigt.
Mit dem Trailer präsentiert Asus sein Memo Pad 7. Ausgestattet mit einem Full-HD-Display werkelt ein Intel-Atom-Prozessor im Inneren des Android-Tablets.
Asus' kleiner NUC-ähnlicher Rechner läuft mit Chrome OS. Die Chromebox ist eine Alternative für zu Hause. Wir haben uns auch angesehen, wie gut sie mit dem Multimediastick Chromecast funktioniert.
Asus präsentiert mit dem M70-Desktop den weltweit ersten PC mit integriertem NFC-Chip, wodurch Inhalte mit NFC-Smartphones und Tablets drahtlos geteilt werden können.
Das Werbevideo zeigt das Zenfone 6, ausgestattet mit einer 13-Megapixel-Kamera, von Asus. Das Smartphone kommt diesen Sommer in Deutschland in den Handel.
Asus stellt sein neues Dual-Sim-Smartphone der Zenfone-Reihe vor. Das Modell wird diesen Sommer in Deutschland erhältlich sein.
Mit dem Padfone Mini 4.3 bringt Asus erstmals ein Padfone mit einer 7 Zoll großen Tabletstation auf den Markt. Im Video werden die Funktionen gezeigt.
Das Asus Padfone E ist eine größere Version des Asus Padfone Mini. Der Hybrid aus Smartphone und Tablet ist bislang nur für Taiwan angekündigt. Ein Veröffentlichungsdatum für Europa gibt es noch nicht.