Wir haben das Balkonkraftwerk aufgebaut.
Die MX Vertical ist Logitechs erste vertikale Maus. Sie hat sechs Tasten und kann wahlweise über Blueooth, eine Logitech-eigene Drahtlostechnik oder Kabel verwendet werden. Die spezielle Bauform soll Schmerzen in der Hand, dem Handgelenk und den Armen verhindern. Wem es vor allem darum geht, eine vertikale Sechstastenmaus nutzen zu können, kann sich das deutlich günstigere Modell von Anker anschauen, das eine vergleichbare Bauform hat. Logitech verlangt für die MX Vertical 110 Euro, das Anker-Modell gibt es für um die 20 Euro.
Wir haben vier komplett kabellose Bluetooth-Hörstöpsel alias True Wireless In-Ears getestet. Mit dabei sind Apples Airpods, Boses Soundsport Free, Ankers Zolo Liberty Plus sowie Googles Pixel Buds. Dabei bewerteten wir die Klangqualität, den Tragekomfort und die Akkulaufzeit sowie den allgemeinen Umgang mit den Hörstöpseln.
Der über Indiegogo finanzierte Android-TV-Projektor Nebula Capsule ist in den USA regulär zu haben. Anker verkauft ihn über Amazon.com zum Preis von 350 US-Dollar - Bestellung nach Deutschland ist möglich.
Mit einem guten Klang, ganz ohne Kabel und einem vergleichsweise günstigen Preis will Anker in den Markt komplett drahtloser Bluetooth-Ohrstöpsel eintreten. Dazu wurde die Marke Zolo ins Leben gerufen, und für die Stöpsel namens Liberty Plus wird derzeit über Kickstarter Geld gesammelt. Wer jetzt einsteigt, kann die Ohrstöpsel für 100 US-Dollar bekommen.