Das Honor 9 Lite kostet 230 Euro: Dafür bekommen Käufer ein gut verarbeitetes Mittelklasse-Smartphone, das eine duale Frontkamera hat.
Das P Smart von Huawei und das Xperia L2 von Sony teilen sich einen nahezu identischen Preis - im Test wird aber offensichtlich, wie sehr Sony in der Preisklasse um die 250 Euro hinterherhinkt.
Das Blackberry Motion ist für 470 Euro verfügbar. Es ergänzt das Blackberry Keyone, das eine Hardware-Tastatur hat, und hat wie andere Android-Geräte eine Bildschirmtastatur.
Das Zenfone 4 Pro von Asus ist ein Top-Smartphone mit Snapdragon 835 und einer Dual-Kamera. In Deutschland kostet das Gerät 850 Euro.
Wir haben das Honor 7X, das HTC U11 Life und das Moto X4 miteinander verglichen.
Das Honor 6C Pro unterstützt LTE und ist mit 200 Euro recht günstig.
Das Jelly ist eines der kleinsten Smartphones mit Android 7. Golem.de hat das Gerät ausprobiert.
Das Huawei Nova 2 ist mit einem Preis von 400 Euro in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Vor allem die Speicherausstattung und die Kamerabestückung könnten aber auch bei Geräten der Oberklasse zu finden sein.
Das Nokia 8 ist das erste Topsmartphone von HMD Global - und ein Gerät, das man sich schon früher von Nokia selbst gewünscht hätte.
Huawei und Samsung bieten neue Versionen ihrer Mittelklassemodelle P8 Lite, Galaxy A3 und Galaxy A5 an. Golem.de hat sich die drei Geräte im Test angeschaut.
Das neue Mate 9 von Huawei kommt mit einer doppelten Kamera und einem leistungsfähigen SoC. Golem.de konnte sich das Smartphone bereits in einem ersten Kurztest anschauen.
Mit Android 7.0 alias Nougat holt das Basis-Android im Vergleich zu den von Herstellern angepassten Versionen weiter auf. Google hat neue Funktionen integriert, mit denen die Bedienung komfortabler wird.
LG hat das neue V20 vorgestellt. Im Video wird das Smartphone mit zweitem, kleinem Bildschirm vorgestellt.
Das Superbook ist ein Notebook-Dock für Android-Smartphones. Per Crowdfunding suchen die Macher des Projektes aktuell nach Unterstützern.
Google hat den Beinamen der nächsten Android-Hauptversion und die Versionsnummer enthüllt. Android 7.0 alias Nougat wird im Herbst 2016 erwartet.
Anhand einer Demo von Need for Speed unter Android N zeigt Google die Verbesserungen bei der Performance durch Vulkan und einen neuen JIT-Compiler.
Ein versteckter Fenstermodus ist für Android N aufgetaucht, wir haben ihn ausprobiert.
Google hat überraschend eine erste Vorschau auf die kommende Android-Version mit dem Buchstaben N veröffentlicht. Golem.de hat ein Nexus 6P damit bespielt und sich die neuen Funktionen genau angeschaut.