Amazon bietet mit Alexa Custom Skills die Möglichkeit, dass sich Hersteller auf Basis von Alexa einen eigenen digitalen Assistenten bauen können. Dabei kann dieser Sprachassistent ein eigenes Aktivierungswort erhalten und eine selbst gewählte Stimme. Als erster Hersteller wird Fiat Chrysler genannt, der die Technik in ausgewählten Automodellen einsetzen will.
Echo Auto bringt Alexa ins Auto und kostet 60 Euro. Das Zubehör benötigt ein Smartphone, weil es dessen mobile Internetverbindung nutzt. Auf Zuruf können typische Alexa-Funktionen beim Fahren verwendet werden.
Mit der Funktion One Number Calling können Vodafone-Kunden über Alexa telefonieren. Das geht aber grundsätzlich nur mit Amazons Echo-Geräten. Alexa-Geräte anderer Hersteller werden nicht unterstützt. Über das Echo-Gerät sind nur ausgehende Telefonate möglich.
Der Wearable Microphone Jammer ist ein Armband, das Mikrofone in der Umgebung mittels eines Ultraschallsignals stören kann. Entwickelt wurde das Gerät von Wissenschaftlern der Universität Chicago.
Wir haben Siri, den Google Assistant und Alexa aufgefordert, uns zu Weihnachten etwas vorzusingen.
Alexa auf der Nase: Die Frames ist eine Brille mit Alexa - sie lauscht auch unterwegs.
Der Echo Studio hat einen dezidierten 5,25 Zoll großen Subwoofer, bei dem sich der Bassreflexkanal unten am Gehäuse befindet.
Mit dem Echo Sub lassen sich Echo-Lautsprecher mit Tiefbass nachrüsten. Die Echo-Lautsprecher sind allerdings im Mittenbereich vergleichsweise schwach, so dass das Klangbild entsprechend leidet. Sobald zwei Echo-Lautsprecher miteinander verbunden sind, gibt es enorm viele Probleme: Die Echo-Geräte reagieren langsamer, es gibt Zeitverzögerungen der einzelnen Lautsprecher und das Spulen in Musik ist nicht mehr möglich. Wie dokumentieren die Probleme im Video.
Wir haben den neuen Echo Show getestet. Der smarte Lautsprecher mit Display profitiert enorm von dem größeren Touchscreen - im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Bereitstellung von Browsern erweitert den Funktionsumfang des smarten Displays.
Der neue Echo Plus von Amazon liefert einen deutlich besseren Klang als alle bisherigen Echo-Lautsprecher. Praktisch ist außerdem der eingebaute Smart-Home-Hub. Der integrierte Temperatursensor muss aber noch bessser in Alexa integriert werden. Der neue Echo Plus ist zusammen mit einer Hue-Lampe von Philips für 150 Euro zu haben.
Echo Dot steht eigentlich für muffigen Klang. Das ändert sich grundlegend mit dem neuen Echo Dot. Amazons neuer Alexa-Lautsprecher ist damit durchaus zum Musikhören geeignet. Für einen 60 Euro teuren Lautsprecher bietet der neue Echo Dot eine gute Klangqualität.
Alexa kann komisch lachen und schlecht rappen - wie man im Video hört.
Die Sprachausgabe des Mark II klingt noch etwas steif.
Per Crowdfunding sucht Mycroft AI Unterstützer für seinen smarten Lautsprecher Mark II.
Im Januar 2018 kommt der Echo Spot nach Deutschland. Der Alexa-Lautsprecher mit Display kostet 130 Euro.
Wir haben den Echo Show und das Fire HD 10 getestet. Beide Geräte laufen mit Alexa und haben ein Display. Auf dem Echo Show lässt sich unheimlich viel mit der Sprache bedienen. Das fehlt auf dem Fire HD 10. Beide Geräte haben bei der Nutzung von Alexa auf dem Display noch viel Potenzial. Den Echo Show gibt es für 220 Euro und das Fire HD 10 kostet in der günstigsten Ausführung 170 Euro.
Amazon bietet mit Music Unlimited einen eigenen Musikstreamingdienst ähnlich Spotify an.
Das Entwicklerstudio Ultra Ultra stellt im Trailer sein Actionspiel Echo vor. Darin erleben Spieler spannende Abenteuer in einer futuristischen Welt.
Der neue Echo-Lautsprecher von Amazon ist kleiner und preisgünstiger. Er soll dennoch einen besseren Klang als das Vorgängermodell bieten. Ende Oktober erscheint der smarte Lautsprecher mit Alexa für 100 Euro.
Amazon hat zwei neue Echo-Lautsprecher vorgestellt. Der Echo Plus ist gleich mit einem Smart-Home-Hub ausgestattet. Der smarte Lautsprecher mit Alexa soll für 150 Euro Ende Oktober 2017 erscheinen.
Echo Connect ist ein neues Zubehör für Echo-Lautsprecher, mit dem die smarten Lautsprecher zu Freisprechtelefonen werden. Dann sind Telefonate über einen Festnetzanschluss möglich. Anfang nächsten Jahres soll Echo Connect nach Deutschland kommen.
Google Home ist ab dem 8. August 2017 in Deutschland erhältlich - Golem.de hat sich den Lautsprecherassistenten auf Deutsch im Test angeschaut.
Google Home soll ab dem 8. August 2017 in Deutschland erhältlich sein.