Aus der Sicht eines weiblichen Helden wird der neue Singleplayer-Trailer zu Mass Effect 3 erzählt. Im Kampf gegen die Reapers gibt es wenig zu bedenken. Zitat aus der Offstimme: "Es geht nicht um Strategie oder Taktik - es geht ums Überleben."
Sega lässt hinter die Kulissen von Doctor Who: Worlds in Time blicken. Das Browserspiel basiert auf einer BBC-Fernsehserie und ist auf der Website DoctorWhoWIT spielbar.
Die Hauptfiguren von Mass Effect 3 werden im englischen Original von bekannten Schauspielern wie Martin Sheen, Seth Green und Freddie Prince Jr. vertont. Electronic Arts zeigt die Darsteller bei den Aufnahmen für das Bioware-Rollenspiel.
Der Menschensoldat John Carter erwacht auf dem Planeten Barsoom und weiß nicht, wie er dort hin gelangt ist. Gleichzeitig findet er sich in einem Krieg fremder Kulturen wieder und muss sich einem einheimischen Stamm anschließen, um zu überleben.
Der Cinematic-Trailer von Aliens: Colonial Marines soll an den zweiten Teil der Kinofilmreihe rund um Ellen Ripleys Kampf gegen außerirdische Monster erinnern.
Der Special-Forces-Trailer zeigt kooperative Mehrspielerkämpfe in Mass Effect 3. Das Bioware-Rollenspiel erscheint über Electronic Arts für Xbox 360, Playstation 3 und PC.
Der britische Fernsehsender BBC und das Entwicklerstudio Supermassive Games arbeiten gemeinsam an einem Doctor-Who-Spiel für Playstation 3 und Vita. Das Action-Adventure zum Herunterladen trägt den Untertitel "The Eternity Clock".
Headup Games und Futuremark Games Studio veröffentlichen das Tower-Defense-Spiel Unstoppable Gorg für PC, Mac und iPad. Eine Xbox-Live-Arcade-Version soll noch in der ersten Jahreshälfte 2012 folgen.
"Mit Kinect ist Mass Effect 3 besser", behaupten Bioware und Electronic Arts. Im Video dürfen mehrere Spieler die Sprachsteuerung des Actionrollenspiels ausprobieren.
Das schwedische Unternehmen Much Different ruft Spieler zum Weltrekordversuch auf. Am 29. Januar 2012 sollen insgesamt 1.000 Teilnehmer gemeinsam im Browsergame Man vs. Machine antreten. Der Egoshooter wurde einzig für diese Veranstaltung entwickelt und ist danach nicht mehr spielbar.
Spieler der Demo von Kingdoms of Amalur: Reckoning werden in der Vollversion mit Bonusgegenständen fürs Probespielen belohnt. Zusätzlich werden ihnen auch spezielle Items in Mass Effect 3 freigeschaltet, die von Comic-Künstler Todd McFarlane (Spawn) entworfen wurden.
Earth Defense Force: Insect Armageddon ist für den PC erschienen. Die Computerversion des Arcade-Shooters enthält alle herunterladbaren Inhalte der Konsolenfassungen bereits von Anfang an.
In Mass Effect 3 zieht der Spieler in einen interglaktischen Krieg, um die Erde zu retten. Die Invasion der Reaper muss gestoppt werden.
Hersteller Electronic Arts zeigt den Inhalt der limitierten Collector's Edition von Mass Effect 3. Das Actionrollenspiel von Bioware erscheint am 9. März 2012 für Xbox 360, Playstation 3 und PC.
Ab dem 4. November 2011 zeigt das ZDF die zweite Staffel von Ijon Tichy: Raumpilot. Golem.de trifft die Hauptdarsteller Oliver Jahn, Nora Tschirner und Puppe Mel zum Interview.
Das ZDF lässt hinter die Kulissen der zweiten Staffel von Ijon Tichy: Raumpilot - Die Sterntagebücher blicken. In Interviews kommen begleitend dazu Darsteller, Autoren und Regisseure der Fernsehserie zu Wort.
The War of the Worlds ist ein Downloadspiel für Xbox Live Arcade, das auf dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells basiert. Die literarische Vorlage ist in Deutschland 1901 unter dem Namen Der Krieg der Welten erschienen und wurde bereits mehrmals verfilmt.
Die Entwickler von Inversion erklären Strategien für defensiv ausgerichtete Spieler. Der Actiontitel erscheint am 10. Februar 2012 für Xbox 360 und Playstation 3.
Inversion ist ein Third-Person-Actionspiel für Xbox 360 und Playstation 3. Als David Russel kämpfen Spieler kooperativ mit Begleiter Leo Delgado zusammen, den die CPU oder ein weiterer Teilnehmer kontrolliert.
Gearbox und Sega veröffentlichen das Filmlizenzspiel Aliens: Infestation für Nintendo DS. Der 2D-Actiontitel mit Retrografik ist nur für das Touchscreen-Handheld erhältlich.
Mass Effect 3 ist der erste Serienteil mit Mehrspielermodus. Das Actionrollenspiel von Bioware erlaubt es Spielern, kooperativ miteinander um den Frieden im Universum zu kämpfen.
Studiochef Randy Pitchford von Gearbox Software führt elf Minuten lang durch Spielszenen aus Aliens: Colonial Marines. Der Egoshooter stellt die direkte Fortsetzung der Geschichte von James Camerons Kinofilm Aliens dar.
Im ersten Entwicklertagebuch zu Inversion erklären Mitarbeiter von Namco Bandai die besonderen Funktionen von Inversion, mit denen Spieler die Schwerkraft manipulieren können.
Das Motto des Actiontitels Inversion setzt sich aus drei englischen Wörtern zusammen, die mit dem Buchstaben G anfangen: "Guns, Grenades and Gravity".
Namco Bandai zeigt Spielszenen aus dem Third-Person-Shooter Inversion von Entwickler Saber Interactive. Im Actiontitel verändern Spieler im Kampf gegen Außerirdische auf Knopfdruck die Schwerkraft.