Ranger, Air Raider, Fencer und Wing Diver kämpfen auf Xbox 360 und Playstation 3 um die Zukunft der Erde. Earth Defense Force 2025 erscheint am 21. Februar 2014 für beide Konsolensysteme.
Der Extinction-Modus von Call of Duty: Ghosts wird mit einer vier Episoden umfassenden Geschichte fortgeführt. Den Anfang macht Nightfall als Teil der Onslaught-Erweiterung zum Herunterladen.
Auf Gearbox Softwares Aliens: Colonial Marines folgt das unabhängig davon bei The Creative Assembly entwickelte Alien: Isolation. Beide Egoshooter werden von Sega herausgebracht, letztgenannter Titel soll im Jahr 2014 erscheinen.
Creative Assembly stellt sein Actionspiel Alien Isolation vor.
Namco Bandai zeigt im Kampf gegen Riesenameisen und Roboter eine Alternative zum Panzer. Earth Defense Force 2025 erscheint im Februar 2014 für Xbox 360 und Playstation 3.
Halo: Spartan Assault erscheint am 24. Dezember 2013 für Xbox One und 360. Vorher ist der Titel bereits für Windows 8 und mobile Geräte veröffentlicht worden.
Bungies Onlineshooter Destiny wird eine Betatestphase durchlaufen, zu der Vorbesteller auf Playstation 3 & 4 als erstes Zugang erhalten sollen. Der neue Titel vom Halo-Entwickler wird außerdem für Xbox One und 360 erscheinen.
Digital Extremes bringt zum Start der Playstation 4 das Actionspiel Warframe. Der Titel soll kostenlos über das Playstation Network verfügbar sein.
Halo: Spartan Assault bleibt nicht mehr länger nur ein Tablet- und Handyspiel für Geräte mit Windows 8. Microsoft veröffentlicht den Top-Down-Shooter auch für Xbox 360 und Xbox One.
Was in Black Ops der Zombiemodus ist, soll in Infinity Wards neuem Call of Duty: Ghosts der Extinction-Mode werden. Hier kämpfen Spieler allerdings kooperativ gegen außerirdische Monster anstatt untote Menschen.
Das ganz offensichtlich von Portal inspirierte Actionspiel Magrunner lässt eine Science-Fiction-Welt und den Cthulu-Mythos von H.P. Lovecraft aufeinandertreffen. Nach Veröffentlichung der PC-Version ist der Titel auch für Playstation 3 und Xbox 360 zum Herunterladen erschienen.
Im Rundenstrategiespiel Xcom Enemy Within treten Spieler nicht mehr nur gegen Aliens, sondern auch die skrupellose Organisation Exalt an.
Activision und Bungie kündigen einen Betatest von Destiny an, der Vorbestellern ausgewählter Händler im Frühjahr 2014 offenstehen soll. Der Onlinetitel erscheint für Playstation 4, Playstation 3, Xbox 360 und Xbox One.
Capcoms Lost Planet 3 ist ein solider, aber monotoner Third-Person-Shooter. Zum Positiven gehören die spannende Story und die Mech-Ego-Perspektive. Gegner, Gameplay und Szenerien wiederholen sich allerdings immer wieder.
Die fast sechs Minuten lange Gameplay-Demo von Xcom: Enemy Within wurde zum ersten Mal auf der Gamescom 2013 gezeigt. Designer Ananda Gupta erklärt seine Züge im Rundenstrategiespiel, das die Geschichte von Enemy Unknown fortsetzt.
Seeker und Mechtoid stellen sich dem Spieler in Enemy Within als neue Gegner entgegen. Aber auch die Menschen haben in der Erweiterung von Xcom: Enemy Unknown zusätzliche Waffen entwickelt.
In Lost Planet 3 wird der Spieler als Pilot Jim Peyton ins All geschickt, um Energieproben vom Planeten E.D.N. III zurückzubringen. Dort angekommen muss er feindliche Aliens bekämpfen, die seiner Mission im Weg stehen. Das Spiel ist ab Ende September 2013 für Xbox 360, PS3 und PC erhältlich.
Bungie gibt im zweiten Entwicklertagebuch weitere Einblicke in die Arbeiten am Online-Shooter Destiny.
2K Games und Firaxis kündigen die Erweiterung Enemy Within für das Rundenstrategiespiel Xcom: Enemy Unknown an.
Capcom klärt uns im Video von Lost Planet 3 über die Risiken des Erfrierens auf. Das Actionspiel lässt Soldaten und Science-Fiction-Piraten auf einem Eisplanet gegeneinander kämpfen. Mittendrin tummeln sich außerdem riesige Monster.
Die Abkürzung "Yolo" steht für "You only live once", was auf Deutsch "Man lebt nur einmal" bedeutet. Im Internet ist dies ein beliebter Ausdruck, um dummes Verhalten zu rechtfertigen. 2K Marin parodiert den Yolo-Begriff in seinem neuen The-Bureau-Video.
Microsoft, 343 Industries und Vanquard Games zeigen drei unterschiedliche Spielsituationen aus Halo: Spartan Assault für Windows-Phone-8- und Windows-8-Geräte.
2K Marin möchte uns mit einem Live-Action-Trailer auf die Retro-Spielwelt von The Bureau: Xcom Declassified einstimmen.
Auf der San Diego Comic-Con 2013 wurde ein Onlinespiel basierend auf der Fernsehserie Firefly angekündigt. Der Titel, auf dessen Universum auch der Kinofilm Serenity von Serienschöpfer Joss Whedon beruht, soll iOS- und Android-Nutzer miteinander spielen lassen.
2K Marin ruft zu den Waffen. Der Spieler bekämpft in The Bureau Aliens aus dem Xcom-Universum und nutzt dabei das taktische Battle-Focus-System.